Autoimmunität geht aufs Herz

Jüngere Patienten sind besonders gefährdet

Einige autoimmune Erkrankungen erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ganz erheblich. Auffallend häufig davon betroffen sind jüngere…

Kardiologie

Systemische Inflammation

Körperliche Aktivität ist nur in der Freizeit gesund

Menschen, die beruflich schwere körperliche Arbeit verrichten, haben ein höheres Risiko für koronare Herzerkrankung und Tod als Menschen, die…

Kardiologie

Gefährliche Koexistenz

Diabetes und Herzinsuffizienz

Etwa ein Drittel der Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz leidet zugleich an Diabetes mellitus. Umgekehrt ist Diabetes mellitus ein relevanter…

Kardiologie

Herzratenvariabilität

Starrer Rhythmus als Risikomarker

Ein gesundes Herz schlägt nicht immer im gleichen Rhythmus, sondern passt sich der aktuellen Belastung variabel an. Dies zeigt die…

Kardiologie

ACE-Hemmer

Atemnot statt Hochdruck

Eine Patientin nimmt schon seit Jahren einen ACE-Hemmer. Dann plötzlich bringt sie das Medikament in Lebensgefahr: Nach der Einnahme entwickelt sie…

Angiologie , Kardiologie

Hypertonie

Sauer macht gesund

Wenig Salz, viel Olivenöl, reichlich Nüsse: Es gibt vieles aus dem Bereich der Ernährung, was einen hohen Blutdruck senken soll. Jetzt kommt etwas…

Kardiologie

Herzkrank durch Regelprobleme

Verlängerter Zyklus erhöht das Risiko

Ausbleibende und verlängerte Zyklen können ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen mit sich bringen. Allerdings kommt es offenbar auf das…

Kardiologie , Gynäkologie