Shishatabak ist genauso schädlich wie die Zigarette

Vor allem bei jungen Erwachsenen sind Wasserpfeifen beliebt: Man trifft sich in Shisha-Bars oder Cafés und raucht gemeinsam eine Runde. Tabakfirmen…

Pneumologie , Kardiologie

Hypertonie: Regelmäßiges Training kann viele Medikamente ersetzen

Es braucht keine körperlichen Höchstleistungen, um das kardiovaskuläre Risiko nachhaltig zu senken. Ein moderates, aber regelmäßiges und…

Kardiologie

Schweres eosinophiles Asthma

Bei COPD-Diagnose auch an Asthma denken

Etwa 43 % der Menschen mit Asthma haben einen erhöhten Anteil von mindestens 150 eosinophilen Granulozyten/µl Blut, der das Risiko von Asthmaanfällen…

Kardiologie

Eisenmangel

Erhöhter Eisenbedarf bei Sportler:innen

Dass die Eisenzufuhr bei starker Menstruation, Schwangerschaft, Stillzeit oder bei Kindern im Wachstum unzureichend sein kann, ist bekannt. Eine…

Kardiologie

TAVI: Empfehlungen zur antithrombotischen Behandlung nach dem Eingriff

Welche antithrombotische Behandlung soll nach Transkatheter-Aortenklappenimplantation zum Einsatz kommen? Und wie lange soll sie laufen? Ein…

Kardiologie

Polypharmazie im Alter

Welche Medikamente sind verzichtbar?

Ältere und multimorbide Patienten erhalten nicht selten eine Vielzahl von Substanzen verordnet mit potenziell problematischen Nebenwirkungen, manchmal…

Kardiologie

Chronische Angina individualisiert behandeln

Nicht immer findet sich beim chronischen Koronarsyndrom eine relevante Stenose in den Kranzgefäßen. Und wenn, bessert eine Dilatation nicht die…

Medizin und Markt Kardiologie