Frauen mit diastolischer Herzinsuffizienz: Schlechtere Sauerstoffversorgung trotz besserer Gesundheit

Frauenherzen schlagen anders – das gilt vor allem bei diastolischer Herzinsuffizienz und unter Belastung. Wissenschaftler aus Boston haben die…

Kardiologie

Neue Antidiabetika entthronen Metformin

Der Herz-Kreislauf-Schutz bei Typ-2-Diabetes wird immer wichtiger. Die aktualisierte europäische Leitlinie* platziert die kardioprotektiven…

Medizin und Markt Kardiologie , Diabetologie

Chagas-Krankheit: Jahrzehnte nach der akuten Infektion droht eine Kardiomyopathie

Zwar spielt die Chagas-Krankheit in unseren Breitengraden noch keine allzu große Rolle. Angesichts der wachsenden Reisefreude sollte man bei…

Kardiologie , Infektiologie

Ist die E-Zigarette weniger schädlich fürs Herz?

Können Sie Ihren kettenrauchenden Patienten nicht überzeugen aufzuhören? Dann sind E-Zigaretten eventuell das geringere Übel. Unter ihnen bessert…

Kardiologie

Zentrale Schlafapnoe bei Herzinsuffizienz ist keine homogene Erkrankung

Gut ein Drittel aller Herzinsuffizienten hat zusätzlich eine zentrale Schlafapnoe. Um diese Patienten effektiv zu behandeln, müsste man die…

Pneumologie , Kardiologie

Herzrisiko nach Bulimie über Jahre erhöht

Bulimie-Patientinnen haben nicht nur ein erhöhtes Risiko für kurzzeitige kardiovaskuläre Komplikationen. Noch Jahre später…

Psychiatrie , Kardiologie

Anhaltender Lärm erhöht Risiko für kardiale Komplikationen

Verkehrslärm lässt die Aktivität der Amygdala steigen und erhöht die arterielle Inflammation. Möglicherweise ist das ein…

Kardiologie