Semaglutid unter Verdacht

Optikusneuropathie wegen GLP1-Rezeptoragonist?

Zu Semaglutid gab es einzelne Hinweise, dass der GLP1-RA eine anteriore Optikusneuropathie auslösen könnte. Ein US-amerikanisches Forscherteam ist der…

Diabetologie , Neurologie , Kardiologie

Überraschende Verhärtungen

Wenn oberflächliche Venenthrombosen in untypischen Bereichen auftauchen

Mit der Diagnose und Behandlung oberflächlicher Venenthrombosen der unteren Extremität sind die meisten Ärztinnen und Ärzte vertraut. Anders dürfte…

Kardiologie , Angiologie , Onkologie und Hämatologie

Aufruf zu mehr Kinder- und Jugendschutz

Ärzte warnen vor schweren gesundheitlichen Folgen von Energydrinks

Bei einem öffentlichen Fachgespräch des Bundestags-Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft haben mehrere Ärzte vor möglichen schweren…

Kardiologie , Pädiatrie

Chatbot in der Kitteltasche

Was künstlich intelligente Sprachmodelle im medizinischen Alltag taugen

Seit ChatGPT ist klar: Künstliche Intelligenz, die Texte generiert, könnte auch in der Medizin Zeit sparen. In einer neuen Podcast-Folge von O-Ton…

Kardiologie

Alles neu macht der Herbst

Auf dem europäischen Kardiologenkongress wurden vier neue Leitlinien vorgestellt

Jedes Jahr geben Expertinnen und Experten in einer Session einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen der aktuellen europäischen…

Kardiologie ESC 2024

Verstellungskünstler par excellence

Wie man eine kardiale Sarkoidose dingfest macht

Die Diagnose einer kardialen Sarkoidose ist eine Herausforderung: Biopsien sind häufig falsch-negativ und auch Echo und EKG können blande sein. In…

Kardiologie

Grünes Licht für Herzkranke?

Wann die Fahreignung eingeschränkt ist

Kopfschmerzen, Schwindel, Synkope: Die Symptome kardiovaskulärer Erkrankungen können die Fahrtauglichkeit in unterschiedlichem Ausmaß mindern. In…

Kardiologie