Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wenn Statine nicht reichen oder toleriert werden, kommen Ezetimib oder PCSK9-Hemmer ins Spiel. Sie überzeugen aber nur bei Patienten mit hohem bis…
Eine zeitgemäße Therapie des Typ-2-Diabetes vermag weit mehr, als lediglich den Blutzuckerwert zu senken. So hat der frühzeitige Einsatz eines…
Trotz des hohen perioperativen Risikos lohnt sich für Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz ein Klappeneingriff, wenn sie eine symptomatische…
Jeder zweite Patient mit einer chronisch-entzündlichen Erkrankung hat einen Eisenmangel. Der erhöht unabhängig von der Grunderkrankung Morbidität und…
Den weiblichen Hormonen wird ein schützender Effekt aufs kardiovaskuläre System zugeschrieben. Was einen Herzkreislaufstillstand engeht, scheinen sie…
In vielen Fällen eines vermeintlich kryptogenen Schlaganfalls steckt doch ein Vorhofflimmern dahinter, wie eine skandinavische Studie zeigt. Ein…
Kardiologische Patienten leiden zusätzlich häufig an psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen. Wir haben mit Prof. Dr. Kai G.…
Eine aktuelle Stimmprobe könnte demnächst ausreichen, um akute Koronarsyndrome und andere kardiale Ereignisse vorherzusagen. Benötigt werden dazu…
Die Anzahl der Patient:innen, die an einem Bauchaortenaneurysma erkranken, nimmt seit Jahren zu. Die Gefäßaussackung selbst macht in der Regel keine…
Wer einen Tinnitus hat, leidet häufig auch darunter. Die richtige Behandlung der nervenzehrenden Töne ist jedoch eine echte Herausforderung.