Lipidsenker

Risikoreduktion jenseits der Statintherapie

Wenn Statine nicht reichen oder toleriert werden, kommen Ezetimib oder PCSK9-Hemmer ins Spiel. Sie überzeugen aber nur bei Patienten mit hohem bis…

Kardiologie

GLP1-Rezeptoragonisten

Eine Klasse für sich

Eine zeitgemäße Therapie des Typ-2-Diabetes vermag weit mehr, als lediglich den Blutzuckerwert zu senken. So hat der frühzeitige Einsatz eines…

Medizin und Markt Kardiologie , Diabetologie

VHF

Von wegen kryptogener Schlaganfall

In vielen Fällen eines vermeintlich kryptogenen Schlaganfalls steckt doch ein Vorhofflimmern dahinter, wie eine skandinavische Studie zeigt. Ein…

Kardiologie

Interview

Tristesse trifft Herzerkrankung

Kardiologische Patienten leiden zusätzlich häufig an psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen. Wir haben mit Prof. Dr. Kai G.…

Kardiologie , Psychiatrie

KHK

Verräterische Töne

Eine aktuelle Stimmprobe könnte demnächst ausreichen, um akute Koronarsyndrome und andere kardiale Ereignisse vorherzusagen. Benötigt werden dazu…

Kardiologie

Das Bauchaortenaneurysma

Screening rettet Leben

Die Anzahl der Patient:innen, die an einem Bauchaortenaneurysma erkranken, nimmt seit Jahren zu. Die Gefäßaussackung selbst macht in der Regel keine…

Kardiologie

Tinnitus

App gegen Ohrgeräusche

Wer einen Tinnitus hat, leidet häufig auch darunter. Die richtige Behandlung der nervenzehrenden Töne ist jedoch eine echte Herausforderung.

Kardiologie