Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Patienten mit Vorhofflimmern und begleitender Niereninsuffizienz tragen ein besonders hohes Schlaganfallrisiko. Umso wichtiger ist die effektive…
Berichte über schwere kardiovaskuläre Ereignisser nach Coronaimpfung haben Ängste geschürt. Eine aktuelle Untersuchung aus Hongkong gibt diesbezüglich…
Menschen, die im Schichtdienst arbeiten, sollten gut auf ihren Blutdruck achten. Wie in einer Erhebung sich herausstellte, sind Nachtarbeiter…
Seit 15 Jahren geistert die sogenannte Polypille durch die Kardiologie. Jetzt hat man erneut gezeigt, dass sie das Herzkreislaufrisiko stärker senkt…
Bei schwerer Aortenstenose lässt sich die Klappe per Katheter oder über eine offene Operation austauschen. Bei Patienten über 70 mit erhöhtem…
Häufig erreichen ältere Menschen mit chronischem Koronarsyndrom nicht die LDL-Zielwerte, die laut Leitlinie das kardiovaskuläre Risiko deutlich senken…
Patienten mit pulmonaler Hypertonie brauchen unbedingt ein strukturiertes Follow-up, und das alle drei bis sechs Monate. Nur so besteht die Chance,…
Jeder Zweite mit einer chronisch-entzündlichen Erkrankung hat einen Eisenmangel. Dieser erhöht unabhängig von der Grunderkrankung Morbidität und…
Schießt ein Blutdruck plötzlich durch die Decke oder lässt sich nicht einstellen, lohnt die Suche nach einer hormonellen Störung. Und die gestaltet…
Sulfonylharnstoffe zählen weltweit zu den beliebtesten Antidiabetika. Einige, jedoch nicht alle Wirkstoffe dieser Klasse begünstigen…