Vorhofflimmern

NOAK auch bei schlechter Nierenfunktion?

Patienten mit Vorhofflimmern und begleitender Niereninsuffizienz tragen ein besonders hohes Schlaganfallrisiko. Umso wichtiger ist die effektive…

Kardiologie

Corona

Kardiale Vorerkrankung spricht nicht gegen Impfung

Berichte über schwere kardiovaskuläre Ereignisser nach Coronaimpfung haben Ängste geschürt. Eine aktuelle Untersuchung aus Hongkong gibt diesbezüglich…

Kardiologie , Infektiologie

Chronisches Koronarsyndrom

Keine halben Sachen

Häufig erreichen ältere Menschen mit chronischem Koronarsyndrom nicht die LDL-Zielwerte, die laut Leitlinie das kardiovaskuläre Risiko deutlich senken…

Kardiologie

Pulmonale Hypertonie

Wann switchen, wann eskalieren und wann loslassen?

Patienten mit pulmonaler Hypertonie brauchen unbedingt ein strukturiertes Follow-up, und das alle drei bis sechs Monate. Nur so besteht die Chance,…

Pneumologie , Kardiologie

Eisenmangel

Spurenelement-Speicher füllen!

Jeder Zweite mit einer chronisch-entzündlichen Erkrankung­ hat einen Eisenmangel. Dieser erhöht unabhängig von der Grunderkrankung Morbidität und…

Gastroenterologie , Kardiologie

Hormondiagnostik

Sekundäre Ursachen von schwerem und therapieresistentem Bluthochdruck abklären

Schießt ein Blutdruck plötzlich durch die Decke oder lässt sich nicht einstellen, lohnt die Suche nach einer hormonellen Störung. Und die gestaltet…

Endokrinologie , Kardiologie

Antidiabetikum

Affinität an myokardialen Kaliumkanälen gibt den Ausschlag

Sulfonylharnstoffe zählen weltweit zu den beliebtesten Antidiabetika. Einige, jedoch nicht alle Wirkstoffe dieser Klasse begünstigen…

Diabetologie , Kardiologie