Antidiabetikum ohne Diabetes

Als erster SGLT2-Inhibitor hat Dapagliflozin gezeigt, dass es die Prognose von Patienten mit Herzinsuffizienz auch dann verbessert, wenn sie keinen…

Medizin und Markt Kardiologie

Koronarer Suchauftrag

Die Regeln für Diagnostik und Therapie der koronaren Herzkrankheit haben sich mit der aktuellen europäischen Leitlinie verändert. Ein Kardiologe…

Fortbildung, Medizin und Markt Kardiologie

COVID-19: Warnungen vor ACE-Hemmern und AT1-Antagonisten scheinen hinfällig

Für Gegenargumente blieb keine Zeit, so schnell hatte sich die Nachricht verbreitet: Viele Mediziner zeigten sich beunruhigt darüber, dass…

Infektiologie , Pneumologie , Kardiologie

Therapie von Herzrhythmusstörungen

Herzgesundheit diätetisch unterstützen

Ein gestörter Kalium-Magnesium-Haushalt kann Herzrhythmusstörungen auslösen und verstärken, wodurch die Herzfunktion beeinträchtigt wird. Dies…

Kardiologie

PAVK: Vor- und Nachteile einer endovaskulären Behandlung

Vielen Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit kann man inzwischen minimalinvasiv helfen. Ballon und Stent halten den Betroffenen…

Angiologie , Kardiologie

Gleichzeitig auf Prädiabetes Typ 1 und familiäre Hypercholesterinämie screenen

Die Prävalenz des Prädiabetes Typ 1 liegt bei Kindern auf dem gleichen hohen Niveau wie die der familiären Hypercholesterinämie. Da liegt es nahe,…

Diabetologie , Kardiologie , Pädiatrie

Alkohol-Abstinenz hilft gegen Vorhofflimmern

Wer unter Vorhofflimmern leidet, sollte auf Alkohol verzichten – am besten komplett. Das verringert die Gefahr für ein Wiederauftreten der…

Kardiologie