Der Herzkasper kommt ins Dorf

Warum es auf dem Land mehr tödliche Myokardinfarkte gibt

In ländlichen Regionen sterben mehr Menschen an einem Herzinfarkt als in den Städten. Wissenschaftler um Dr. Marcus Ebeling, Max-Planck-Institut für…

Kardiologie , Angiologie

Risiko auf Rezept

Kompetenz beeinflusst Verordnungen

Medizinische Überversorgung ist ein Problem für Gesundheitssysteme weltweit und gefährdet die Sicherheit von Patienten. Auch eine mangelnde ärztliche…

Kardiologie , Diabetologie , Neurologie

Hormontherapie

Trans mit Herzrisiko

Bis zur Jahrtausendwende war die Hormonersatztherapie für Frauen im mittleren Alter regelrecht en vogue. Dann führten Bedenken aus kardiovaskulärer…

Kardiologie DGK-Jahrestagung 2024

PFO-Verschluss 

Nach dem Eingriff aus dem Takt

Nach Verschluss eines persistierenden Foramens ovale wird vermehrt Vorhofflimmern beobachtet. Meist erübrigt sich das Problem nach einigen Wochen von…

Kardiologie

Arterielle Hypertonie

Den Druck rausnehmen

Bei etwa 40 % der Frauen und 50 % der Männer bleibt eine Hypertonie unentdeckt. Grund genug, einen Blick in die jüngste europäische Leitlinie zu…

Kardiologie DGK-Jahrestagung 2024

Bei trans Personen auf Gefäße achten

Geschlechtsangleichende Hormonbehandlungen sorgen für mehr Schlaganfälle, Myokardinfarkte und Thromboembolien

Um ihre körperliche Erscheinung mit ihrem empfundenen Geschlecht in Einklang zu bringen, nehmen immer mehr trans Personen eine Hormontherapie in…

Angiologie , Kardiologie , Urologie , Gynäkologie , Endokrinologie , Pädiatrie

Pulmonale Hypertonie

Es befinden sich einige neue Medikamente in der Testung

In den letzten Jahren gab es viele Fortschritte in Diagnostik und Therapie der pulmonalen Hypertonie. Dennoch bleibt die Mortalität unverändert hoch.…

Kardiologie , Pneumologie DGK-Jahrestagung 2024