Koronare Herzkrankheit

Ein Herz und eine Seele

Vor realen Bedrohungen Angst zu haben, ist sinnvoll: Gefahrensituationen werden dadurch vermieden oder mit erhöhter Vigilanz durchgestanden. Das gilt…

Psychiatrie , Kardiologie DGIM 2022

Männer

Langfristig mehr Tote nach Herzinfarkt

Frauen attestiert man gemeinhin eine schlechtere Prognose nach einem Herzinfarkt als Männern, u.a., weil sie wegen untypischer Symptome erst mit…

Kardiologie

Mikronährstoffe

Mangelzustände drosseln die kardiale Energieversorgung

Mikronährstoffe wie Zink, Selen, Kupfer und Eisen sind für die Umwandlung von Makronährstoffen in Adenosintriphosphat unverzichtbar. Wenn sie im…

Gastroenterologie , Kardiologie

Kakaoextrakt

Gefäßschutz aus der Bohne

Bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe aus der Kakaobohne, die sogenannten Flavanole, scheinen tatsächlich kardioprotektiv zu wirken. In Kapselform…

Kardiologie , Angiologie

Schwangerschaftshypertonie

Geburtsvorbereitungen unter Hochdruck

Erhöhte arterielle Blutdruckwerte während der Schwangerschaft sind keine Seltenheit. Zum Schutz von Mutter und Kind sollten sie in Schach gehalten…

Gynäkologie , Kardiologie

Ist ein Arzt an Bord?

Was Sie im Flugzeug nach dem „ja“ erwartet

Endlich auf dem Weg in den Urlaub und für ein paar Tage mal keine Patienten sehen. Doch schon im Flugzeug wartet der nächste Kranke. Was tun?

Gastroenterologie , Pneumologie , Kardiologie

 Untersuchung

Sicher auf den Berg

Während die einen im Urlaub lieber am Strand liegen wollen, zieht es die anderen in die Berge. Bei manchen Patienten sind allerdings besondere…

Pneumologie , Kardiologie , Angiologie