Verkehrsopfer

Plötzlicher Herztod beim Sex kommt vor, ist aber selten

Plötzlicher Herztod beim Sex – wie wahrscheinlich ist dieses Szenario? Dass die Pumpe beim Geschlechtsverkehr schlappmacht, kommt zwar durchaus vor,…

Kardiologie

Industrienahrung

Tod durch Fertigpizza

Wer allzu oft zu Convenience-Food greift, bringt sich möglicherweise mit jeder Mahlzeit dem Grab ein wenig näher.

Kardiologie

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Mit herzlichen Grüßen vom Darm

Systemische inflammatorische Prozesse spielen sowohl bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen als auch bei kardiovaskulären Störungen eine…

Gastroenterologie , Kardiologie

Kardiovaskuläre Nebenwirkungen

Keine Hemmungen bei COX-Hemmern

Inhibitoren der Cyclooxygenasen sind effektive Schmerzmittel. Aufgrund unerwünschter Wirkungen auf Herz, Niere und Gefäße ist ihr Einsatz jedoch…

Kardiologie , Angiologie

Herzinsuffizienz

Endlich Erfolge bei erhaltener Pumpleistung

Empagliflozin dürfte in Kürze in die Leitlinien zur Therapie der Herzinsuffizienz mit erhaltener linksventrikulärer Ejektionsfraktion (HFpEF)…

Kardiologie

Herz-Kreislauf-Krankheiten

Kardiales Risiko selbst ermitteln

Um ein hohes kardiales Risiko zu erkennen, bedurfte es bisher eines Arztes. Das könnte sich bald ändern, denn Forschende des DIfE haben ein…

Kardiologie , Neurologie

COVID-19 bei Sportlern

Langfristig kein Leistungsabfall nachweisbar

Nach einer SARS-CoV-2-Infektion wird recht häufig eine Myokarditis beobachtet. Sind Hochtrainierte, deren Herzmuskel ordentlich beansprucht wird,…

Kardiologie , Sportmedizin , Infektiologie