NOAK

Weniger schwere Blutungen

Seit August 2015 ist ein neues orales Antikoagulans von Daiichi Sankyo auf dem Markt. Grundlage der Zulassung war ein klinisches Studienprogramm mit…

Kardiologie

Herzschule

Begleitet zu einem herzgesunden Lebensstil

Herzschulen sollen Menschen mit bestehenden oder mit einer Prädisposition für zukünftige Herz-Kreislauf-Erkrankungen Hilfestellungen bieten. Ihre…

Kardiologie

Postthrombotisches Syndrom

Risiken, Diagnostik und Prophylaxe

Das postthrombotische Syndrom kann die Lebensqualität erheblich einschränken und schlimmstenfalls durch infizierte Ulcera zum Verlust der Extremität…

Kardiologie

Linksherzinsuffizienz

Ein Fall aus der Praxis

Die systolische Linksherzinsuffizienz tritt mit zunehmendem Alter häufiger auf und geht mit einer hohen Sterblichkeitsrate einher. Sie ist zudem mit…

Kardiologie

Schwangerschafts-Hochdruck

Gefahr für Mutter und Kind

Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen (HES) treten in ca. 6 bis 8 % aller Schwangerschaften auf und sind entscheidend verantwortlich für…

Kardiologie

LDL-Cholesterin

Noch immer verkannte Gefahr

Hohe LDL-Cholesterinwerte sind ein maßgeblicher kardiovaskulärer Risikofaktor. Dennoch wird ihre Brisanz noch immer unterschätzt. Deshalb gibt es nun…

Kardiologie

Hypercholesterinämie

Seltene Mutation als Wegweiser

Für Patienten, deren LDL (Low-Density-Lipoprotein)-Cholesterin allein mit Statinen nicht auf den gewünschten Zielwert gebracht werden kann, gibt es…

Kardiologie