Vaskulitischer Herzschmerz - Kardiale Beteiligung ist bei Arteriitiden entscheidend für die Prognose

Vaskulitiden betreffen mitunter auch das Herz, was die Prognose maßgeblich beeinflusst. Leidet Ihr Patient an einer der klassischen Arteriitiden,…

Kardiologie , Rheumatologie

Alles Nieten: Adhärenztricks wie Lotto spielen scheitern bei Herzkranken kläglich

Eigentlich sollte man meinen, ein Herzinfarkt ist Antrieb genug, seine Pillen zu nehmen – doch Fehlanzeige. Nicht einmal kostenlose Lotterieteilnahmen…

Kardiologie

Beim Infarkt ist die Luft raus

Das Vorgehen beim akuten Herzinfarkt ändert sich. Nachdem die Luft für die Sauerstoffgabe ohnehin immer dünner wurde, drehen Europas Experten den Hahn…

Kardiologie

Palpitationen abklären ohne zu stolpern

Das Herz pocht heftig, stolpert oder schlägt unregelmäßig und beunruhigt den Patienten. Wann sind Palpitationen harmlos und wann liegt eine Pathologie…

Kardiologie

Demente Patienten vom OP ins Delir verlegt

Zwischen 11 und 46 % aller herzchirurgischen Patienten erleiden ein Durchgangssyndrom, was erhebliche Spätfolgen nach sich ziehen kann. Ein Team der…

Kardiologie , Chirurgie , Neurologie

So können sich Patienten gegen Synkopen aufbäumen

Synkopen ereignen sich je nach Ursache mal mit Vorwarnung, mal aus heiterem Himmel – und sie machen vor keiner Altersgruppe halt. Eines haben sie…

Kardiologie

Zeitbombe Schlaganfall

Sekundärpräventive Maßnahmen sollten sich nicht nur auf die Zeit kurz nach einem Schlaganfall beschränken. Denn auch wenn binnen 90 Tagen keine…

Neurologie , Kardiologie