Kardiovaskuläre Ereignisse

Betablocker gefährden OSA-Patienten

Wenn Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe Betablocker einnehmen, steigert das ihr Risiko für kardivaskuläre Erkrankungen um ein Drittel. Auch die…

Kardiologie , Pneumologie

Colchicin

Rascher Schmerzrückgang bei Kalziumpyrophosphat-Arthropathie

Kalziumpyrophosphatkristalle in den Gelenken bescheren Patienten schmerzhafte Schübe. Neben Prednisolon könnte auch Colchicin helfen.

Kardiologie

Leitlinien-Updates in der Kardiologie

Von Endokarditis bis Herzinsuffizienz

Wie jedes Jahr gab es auf dem Kongress der europäischen Kardiologen eine Reihe von Leitlinien-Updates. Und wie gewohnt fand eine Session statt, in der…

Kardiologie ESC 2023

Polypille, Biologika und Myosininhibitoren

Frischer Wind für die Herzmedikation

Polypille, Biologika und Myosininhibitoren sind in der Kardiologie (relativ) neue Medikamentengruppen. Bei welchen Indikationen werden sie eingesetzt?…

Kardiologie ESC 2023

Hypertonie

Stimmungshoch bei hohem Blutdruck

Manch einer ist mit seinem mäßig erhöhten Blutdruck richtig gut drauf und fühlt sich psychisch fit. Aber Achtung: Möglicherweise steckt das sogenannte…

Kardiologie

Laborscreening

Einmal alles testen, bitte

Immer häufiger kommt es vor, dass Patienten nach einem Rundum-Check ihres Blutes fragen. Das Problem dabei: Viele haben unrealistische Erwartungen an…

Kardiologie

Künstliche Intelligenz

Ärzt:innen beim EKG-Auswerten unterlegen

Die Prognose von okklusiven Myokardinfarkten könnte sich künftig deutlich verbessern. Dank Künstlicher Intelligenz scheint eine schnelle und…

Kardiologie