Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Geht es darum, Blutdruckziele zu erreichen, verspricht die Kombination verschiedener Wirkstoffe am ehesten Erfolg. Eine Ein-Tabletten-Strategie…
Menschen mit Hypertonie müssen oft viele Tabletten täglich schlucken – eine Belastung, die nicht jeder Patient auf Dauer mitmacht.…
Die vierte Impfung mit BNT162b2 birgt für Herzgesunde nur ein geringes Risiko einer Myokardverletzung. Erhöhte Troponinwerte nach der Impfung wurden…
Die Herzinsuffizienz bleibt häufig unentdeckt, warnt Prof. Dr. Thomas Forst, Mitautor des neuen Positionspapiers zu „Herzinsuffizienz und Diabetes“…
Arrhythmien gehören zu den häufigsten Gründen für die Vorstellung in einer Notaufnahme. Der Schnittstelle zwischen niedergelassenem Bereich,…
Die Aortenstenose ist mit einer hohen Mortalität behaftet. Die Indikation für eine Klappenreparatur richtet sich nach Echobefunden. Künstliche…
Aufgrund guter Ergebnisse und schneller Rekonvaleszenz werden hochgradige, symptomatische Aortenklappenstenosen (AS) zunehmend interventionell und…
Erhöhte Triglyzeride gelten – unabhängig von hohen LDL-Werten – als wichtiger kardiovaskulärer Risikofaktor. Ihr schädliches Potenzial wird…
Ein Patient klagt glaubhaft über Angina-pectoris-Beschwerden, doch es finden sich keine Anzeichen einer Gefäßverkalkung? Dann handelt es sich…
Sporttauchen ist trotz Vorhofflimmern möglich. Selbst Patienten nach Katheterablation dürfen unter bestimmten Voraussetzungen unter Wasser. Wichtig…