Smartwatches

Vorsicht bei Schrittmacherpatienten – tödliche Zwischenfälle nicht auszuschließen

So hipp und hilfreich körpernah getragene Fitnesstracker auch sind: Für Patienten mit Herschrittmacher oder ICD stellen sie eine Gefahr dar. Denn die…

Kardiologie

Pressemitteilung

Zulassungserweiterung für Dapagliflozin

Für Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz bei erhaltener Ejektionsfraktion stand lange Zeit keine mortalitätssenkende Therapie zur Verfügung.…

Medizin und Markt Kardiologie

Kardiomyopathien

Hasten und Holpern schwächen das Herz

Wenn das Herz längere Zeit zu schnell oder unregelmäßig schlägt, droht eine Insuffizienz. Gelingt es rechtzeitig, die zugrunde liegende…

Kardiologie

Vorhofflimmern

Über bewältigte und bevorstehende Herausforderungen

Wie screenen, wann abladieren und mit welcher Technik? Zu Vorhofflimmern und anderen Arrhythmien gab es in den letzten Jahren einige große Studien.…

Kardiologie

Herzinsuffizienz-Therapie

Immer noch schön der Reihe nach?

Wie gehen Kardiologen heute bei der Pharmakotherapie der Herzinsuffizienz vor? Sequenzielle Therapie oder simultaner Start mit vier Medikamenten? Ein…

Kardiologie

Tascheninfektionen

Risikofaktoren für Device-Infektion identifiziert

Die Komplikationsrate kardialer Devices steigt. Hauptursache sind vermehrte Tascheninfektionen. Diese treten vor allem bei Implantation komplexer…

Kardiologie

Krebserkrankung

Das verrät der Blick in die Herz-Kreislauf-Glaskugel

Dank der modernen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sind die Überlebenschancen nach einer Krebserkrankung gestiegen. Allerdings erleiden die…

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie