Chronische Herzinsuffizienz

Neuer Wirkstoff empfohlen

Das Update der Leitlinie zur Herzinsuffizienz hat die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) im Mai vorgelegt. Für Allgemeinmediziner…

Kardiologie

Wichtiges über den Aortenklappenersatz

Anfangs haben Patienten mit Aortenklappenstenose meist keine Beschwerden. Doch sobald Symptome auftreten, ist die Lebenserwartung eingeschränkt. Dann…

Chirurgie , Kardiologie

Varicosis und Ulcus cruris

Venenleiden beim alten Patienten

Ältere Menschen leiden besonders häufig unter Venenerkrankungen. Für Krampfadern (Varicosis) sind heute verschiedene Therapieansätze möglich – neben…

Kardiologie

Thromboseprophylaxe

Auch bei internistischen Patienten wichtig

Bei chirurgischen Patienten ist die medikamentöse Thromboseprophylaxe mit einem niedermolekularen Heparin etabliert. Doch auch bei zahlreichen…

Kardiologie

So stellen Sie den Bluthochdruck in der Schwangerschaft richtig ein

Immer mehr Schwangere haben mit einer Hypertonie samt Komplikationen zu kämpfen. Eine brisante Entwicklung, die für Mutter und Kind erhebliche…

Kardiologie

Kardioversion

Nur unter einer effektiven Antikoagulation

Bisher war NMH/Marcumar® der Standard bei der Antikoagulation im Rahmen der Kardioversion. Doch nach den Ergebnissen der ENSURE-AF-Studie ist das NOAK…

Kardiologie

Antikoagulation

Daten aus der Versorgungsforschung

Die Ergebnisse aus der Versorgungsforschung sind Beobachtungsdaten, die die Effektivität einer Therapie im Versorgungsalltag bewerten und somit…

Kardiologie