Diabetestherapie

Stetes Sägen am Metformin-Stuhl

Gehört Metformin wirklich noch in die erste Reihe beim Typ-2-Diabetes? Gegner des Oldtimers kritisieren­ die flaue Studienlage und den fehlenden…

Kardiologie , Diabetologie

Herzklappenerkrankungen

Leitlinie zu Aortenstenose mit einigen Überraschungen

TAVI bevorzugt für über 75-Jährige, bei Trikuspidalinsuffizienz eher operieren – so manche Empfehlung in der neuen europäischen Leitlinie zu…

Kardiologie

Ventrikuläre Tachykardie

VT-Ablation trotz lückenhafter Studienlage alternativlos?

Bei der Therapie ventrikulärer Tachykardien geht es eigentlich nicht um die Frage Ablation ja oder nein. Auch wenn Daten zum Langzeitüberleben nach…

Kardiologie

Zirrhotische Kardiomyopathie

Leberkrankheit geht ans Herz

Zu einer fortgeschrittenen Lebererkrankung gesellt sich häufig ein Herzschaden, die sogenannte zirrhotische Kardiomyopathie. Die Diagnose ist…

Kardiologie , Gastroenterologie

Rehabilitation

Gebrechlichen Herzschwachen Beine machen

Älteren Patienten mit einer akut dekompensierten Herzinsuffizienz droht nach der Entlassung aus der Klinik ein starker körperlicher Abbau. Dem lässt…

Kardiologie , Geriatrie

Blutdruck unter Belastung

Gefährlich niedrig

Ein niedriger Blutdruck ist nicht immer gut. Steigt der Wert unter Belastung kaum, sollte man sich untersuchen lassen.

Kardiologie

Ultra-Low-Dose-Quadpill

Sanfte Keule gegen Bluthochdruck

Patienten mit Bluthochdruck profitieren offenbar von einem schonenden Therapieeinstieg mit niedrigeren Dosierungen. Die sogenannten Quadpill, die…

Kardiologie