Kardioversion

Nur unter einer effektiven Antikoagulation

Bisher war NMH/Marcumar® der Standard bei der Antikoagulation im Rahmen der Kardioversion. Doch nach den Ergebnissen der ENSURE-AF-Studie ist das NOAK…

Kardiologie

Antikoagulation

Daten aus der Versorgungsforschung

Die Ergebnisse aus der Versorgungsforschung sind Beobachtungsdaten, die die Effektivität einer Therapie im Versorgungsalltag bewerten und somit…

Kardiologie

Klassifikation und Basisdiagnostik

Arterielle Hypertonie

Ein erhöhter Blutdruck ist schnell gemessen. Die Diagnose

"arterielle Hypertonie" lässt sich daraus allerdings nicht einfach ableiten. Den aktuellen…

Kardiologie

Hypertonie

Wenn ein Wirkstoff nicht genügt

Ob der systolische Zielblutdruckwert nun < 140 mmHg beträgt oder ob er, wie in der SPRINT-Studie, gar unter 120 mmHg liegen sollte – oftmals sind…

Kardiologie

Wie Ehefrauen und Goldfische das Herzrisiko erhöhen

Neben schwerwiegenden Herz-Risikofaktoren wie Rauchen oder Hypertonie existieren zahllose andere, die kaum einer kennt. Oder wussten Sie, dass z.B.…

Kardiologie

Adipositas

Studie zeigt Sicherheit für Adipositas-Medikament

Seit April 2016 steht dem Behandler in Deutschland eine neue Therapieoption zur Gewichtsreduktion zur Verfügung: Liraglutid 3 mg. Der…

Kardiologie , Diabetologie

Pulmonale Hypertonie

Neue Hoffnung bei Lungenhochdruck

Die pulmonale arterielle Hypertonie (PAH), ein Subtyp der pulmonalen Hypertonie (PH), führt unbehandelt innerhalb weniger Jahre zum Tod. Ein…

Kardiologie