Aortenstenose

Katheter dem offenen Klappenersatz ebenbürtig

Bei schwerer Aortenstenose lässt sich die Klappe per Katheter oder über eine offene Operation austauschen. Bei Patienten über 70 mit erhöhtem…

Kardiologie

Chronisches Koronarsyndrom

Keine halben Sachen

Häufig erreichen ältere Menschen mit chronischem Koronarsyndrom nicht die LDL-Zielwerte, die laut Leitlinie das kardiovaskuläre Risiko deutlich senken…

Kardiologie

Antidiabetikum

Affinität an myokardialen Kaliumkanälen gibt den Ausschlag

Sulfonylharnstoffe zählen weltweit zu den beliebtesten Antidiabetika. Einige, jedoch nicht alle Wirkstoffe dieser Klasse begünstigen…

Diabetologie , Kardiologie

Pressemitteilung

Therapie der Herzinsuffizienz: AstraZeneca setzt neue Maßstäbe

Während des diesjährigen Kongresses der European Society of Cardiology (ESC) wurden gleichzeitig 12 neue Peer-Reviewed-Publikationen zu Dapagliflozin…

Medizin und Markt Kardiologie

Herzinsuffizienz

Frauen stärker berücksichtigen

Für Patient:innen ist die Diagnose einer Herzinsuffizienz (HF) lebensverändernd. Obwohl die Erkrankung gleichermaßen Frauen und Männer betrifft,…

Kardiologie

Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion

Auch an Amyloidose denken

Eine Differentialdiagnostik ist lohnenswert, da bei erhaltener Ejektionsfraktion auch eine kardiale Amyloidose vorliegen kann.

Kardiologie

Cholesterin

HDL bekommt sein Fett weg

Das HDL-Cholesterin wird gern als das „gute“ Cholesterin bezeichnet. Doch das stimmt offenbar nur bedingt: Sehr hohe HDL-Spiegel sind einer aktuellen…

Kardiologie