Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schiedsrichter im Profifußball sind kardiovaskulär ähnlich gefordert wie die Spieler, weshalb sie ihre Ausdauer trainieren und sich regelmäßig…
Beim Stichwort Takotsubo-Syndrom stellen sich fast automatisch das Bild einer postmenopausalen Frau mit Brustschmerz und die Einschätzung „benigne,…
Fragebögen, einzelne Proben als Datenbasis, Vorerkrankungen – auch in neueren kardiologischen Studien zum Thema Salzkonsum gibt es wohl viele…
Myokardinfarkte sind nach Bypass-OP nicht selten, doch ist ihre Inzidenz abhängig von der zur Diagnose verwendeten Definition – angesichts der…
Patienten mit Vorhofflimmern erhalten oft Antikoagulanzien u.a. um schwere kardiovaskuläre Ereignisse zu verhindern. Die kognitive Funktion wird…
Für die frühzeitige Diagnostik und Behandlung von Folge- und Begleiterkrankungen von Diabetes und/oder erhöhtem Blutdruck gewährt die AOK in…
Hohes Lebensalter ist assoziiert mit einem schwereren Verlauf einer COVID-19-Infektion. Gleichzeitig steigt das Risiko einer Hypertonie mit dem…
Eine kleine Luftblase in den Venen verkraftet der Körper normalerweise. Bei größeren Volumina und im arteriellen System droht dagegen Lebensgefahr –…
Noch Jahre nach einer akuten Q-Fieber-Infektion kann es zur Endokardentzündung kommen. Besonders gefährdet sind Immunsupprimierte und Patienten mit…
Frühere Studien widerlegt: Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann nicht einfach mit viel Gemüse vorgebeugt werden.