Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Abends vor dem Fernseher ein paar Walnüsse verputzen: Das ist nicht nur gemütlich, sondern gerade für Senioren auch noch ausgesprochen gesund. Sie…
Bei etwa der Hälfte aller Herzinsuffizienzpatienten ist die Ejektionsfraktion nicht eingeschränkt. Für diese Gruppe gibt es bis jetzt keine…
Mit dem Weißkitteleffekt ist es nicht zu erklären, dass Ärzte den Blutdruck ihrer Patienten in aller Regel falsch einschätzen. Oder jedenfalls nicht…
Ein Viertel aller Schlaganfälle sind sogenannte „Wake-up-Strokes“. Bis vor Kurzem wurde in solchen Fällen keine Thrombolyse oder Thrombektomie…
Ist die Niere krank, steigt auch das Risiko für Herz und Kreislauf. Daher müssen bei glomerulärer Nierenerkankung besondere kardiovaskuläre…
Patienten ganz gezielt auf ein Vorhofflimmern untersuchen oder pauschal einfach mal jeden beim Hausbesuch screenen? Laut einer aktuellen Studie…
Frauen, die in jüngeren Jahren einen Myokardinfarkt erleiden, werden anders behandelt als Männer. Das schlägt sich in der Mortalität nieder.
Bei eingeschränkter renaler Funktion droht unter Gabe eines jodhaltigen Kontrastmittels das Nierenversagen, Punkt. Diese verbreitete Auffassung gerät…
Viele Patienten mit asymptomatischer schwerer Aortenstenose könnten möglicherweise vor einem frühzeitigen Tod bewahrt werden. Denn die Entscheidung…
Die Zahl der Herzinfarkt-Toten ist dem jüngst veröffentlichten Deutschen Herzbericht zufolge 2018 erneut gesunken und liegt damit beim niedrigsten…