Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Zu viel Kochsalz im Essen gefährdet die Gesundheit: Was eigentlich allseits bekannt ist, wird in der Prävention viel zu selten berücksichtigt.
Schrittmacher haben bei der Therapie bradykarder Herzrhythmusstörungen einen hohen Stellenwert. Mittlerweile gibt es verschiedene kabellose Geräte,…
In einer Phase-2-Studie hat Lorundrostat den systolischen 24-Stunden-Blutdruck bei therapieresistenter Hypertonie signifikant gesenkt. Der…
Zu den Chamäleonkrankheiten gehören nicht nur Syphilis und Tuberkulose, sondern auch die Cholesterinembolie. Denn je nach Lokalisation sind die…
Thorakale Aortenaneurysmen sind oft symptomlos, können aber fatal enden. Eine Metaanalyse von 85 Studien zeigt: Die Wachstumsgeschwindigkeit hängt…
Die Transthyretin-Amyloidose ist eine unterdiagnostizierte, rapide fortschreitende, stark beeinträchtigende und unbehandelt potenziell tödlich…
Viele Impfungen schützen nicht nur vor Infektionen, sondern auch vor kardiovaskulären Ereignissen. Ein aktuelles Konsensuspapier der European Society…
Drei Biomarker im Blut haben eine robuste Vorhersagekraft für kardiovaskuläre Ereignisse über 20 Jahre gezeigt. Die EPIC-Norfolk-Studie liefert neue…
Hohes Alter, niedriger BMI, gestörte Nierenfunktion und vorangegangene Blutungsereignisse prädisponieren unter oralen Antikoagulanzien für Blutungen.
Wer Methamphetamin oder Kokain konsumiert, setzt sein Herz aufs Spiel. Auf lange Sicht drohen ventrikuläre Arrhythmien mit potenziell tödlichem…