Von Long COVID geschlaucht

Bei vielen Patienten ist die körperliche Leistungsfähigkeit dauerhaft vermindert

Unabhängig von Alter und BMI nagt Long COVID an der Herz-Lungen-Funktion. Doch sind die Auswirkungen nicht bei allen Patienten gleich.

Pneumologie , Kardiologie

Nicht für alle Hauttypen

Viele Pulsoximeter arbeiten ungenau

Eine zu geringe Sauerstoffsättigung gibt Auskunft über Atmungsfunktion und eine eventuelle Hypoxämie. Die Werte von Pulsoximetern sind leider nicht…

Kardiologie , Angiologie

Gicht

Zipperlein schlägt auf die Pumpe

Laut einer britischen Studie haben Gichtpatienten ein hohes Risiko für viele kardiovaskuläre Krankheiten. Neben Atherosklerose kommt es auch häufiger…

Kardiologie

Blutungsrisiko beim LDL-Zielwert abwägen

Duale Plättchenhemmung und niedriger LDL-Spiegel vertragen sich nicht

Patienten mit einem leichten Schlaganfall oder einer transitorischen ischämischen Attacke behandelt man oft mit einer dualen…

Kardiologie , Angiologie

Impfen gegen den Herztod

HPV-Infektion erhöht die kardiovaskulär bedingte Sterblichkeit

Infektionen mit dem humanen Papillomavirus sind nicht nur ein Fall für Gynäkologen. Sie könnten bei Frauen auch für einen Teil kardiovaskulär…

Infektiologie , Kardiologie

Doppeleffekt bei Adipositas

Tirzepatid reduziert Gewicht und senkt Blutdruck

Das Inkretinmimetikum Tirzepatid wird bei Typ-2-Diabetes und bei adipösen Patienten zur Gewichsreduktion verschrieben. Laut einer neuen Substudie wird…

Kardiologie , Angiologie

Ankylosierender Spondylitis

Standardtherapie bedroht Herz

Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) gelten auch heute noch als Standardtherapie bei ankylosierender Spondylitis (AS). In der Allgemeinbevölkerung…

Orthopädie , Kardiologie