Synkopen

Gründe für die Ohnmacht

pixelaway – stock.adobe.com

Die hohe Lebenszeitprävalenz von 40 % macht die Synkope zu einem relevanten Ereignis in der medizinischen Versorgung. Systematisches Vorgehen hilft,…

Kardiologie

NOAK

Was bei nicht-Vitamin-K-antagonistischen oralen Antikoagulanzien wichtig ist

Bei der oralen Antikoagulation haben Vitamin-K-Antagonisten an Bedeutung verloren. NOAK bieten Vorteile wie ein überlegenes Sicherheitsprofil, eine…

Kardiologie

Aufklären, absetzen, Alternativen finden

Schwangere mit Hypertonie sollten nicht mit RAS-Hemmern behandelt werden

Nicht wenige Frauen nehmen während der Schwangerschaft blutdrucksenkende Hemmer des Renin-Angiotensin-Systems ein – trotz ihrer embryotoxischen…

Gynäkologie , Angiologie , Kardiologie

Alkoholkonsum im Flugzeug

Toxisch und hypoxisch

Die Gesundheitsrisiken, denen man sich während eines Fluges aussetzt, sind vielen nicht bewusst. Gefährdet sind vor allem Patientinnen und Patienten…

Pneumologie , Kardiologie

Lästig, aber unerlässlich

Das Thema LDL-Senkung muss immer wieder auf den Tisch

Man sollte meinen, die vielen Mahnungen der Kardiologen zur LDL-Senkung sollten allmählich Früchte tragen­. Doch nach wie vor ist das Gros der…

Medizin und Markt Kardiologie

Kasuistik

Was ist die richtige Diagnose?

Immer wieder stellen sich Patienten in der nephrologischen Ambulanz vor, die eine Vielzahl unterschiedlicher vorbestehender Diagnosen mitbringen. Doch…

Nephrologie , Kardiologie

Nicht verzagen, Score befragen

Beim akuten Aortensyndrom zählt die schnelle und korrekte Diagnostik

Es besteht Lebensgefahr beim akuten Aortensyndrom, denn der Intimaeinriss in der thorakalen Aorta kann zu einer Ruptur des Gefäßes führen. Die…

Kardiologie , Chirurgie