Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ob im Kaffee, Tee oder in Softdrinks: Koffein ist weltweit mit Abstand die am häufigsten verwendete psychoaktive Droge. In Maßen genossen wirkt es…
Der kurze Bewusstseinsverlust in Form einer einfachen Synkope verlangt detektivisches Vorgehen. Sie müssen Patienten und Augenzeugen befragen,…
Als im Allgemeinen gut verträglicher Wirkstoff hat Hydroxychloroquin seinen festen Platz in der Langzeittherapie rheumatischer Erkrankungen. Aber…
Kommen Senioren mit Nasenbluten in die Praxis, kann das neben aktuten Traumata auch am Blutdruck liegen. Bei Hypertonikern ist eine Epistaxis aber…
Industrieländer unterstützen Ärzte und Patienten in ärmeren Regionen mit resterilisierten Schrittmacher und Defibrillatoren. Bei der Wiederverwendung…
Während manche Patienten mit Mitralklappenprolaps überhaupt keine Beschwerden entwickeln, drohen anderen lebensbedrohliche Arrhythmien. Sie leiden…
Hinter so mancher Herzinsuffizienz steckt eine bisher unerkannte Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie. Gegen diese Form der Amyloidose gibt es…
Besonders die Laienpresse, aber auch Fachmedien haben durch zahlreiche Berichte über eine spanische Studie Unsicherheit gesät. Sollen…
LDL-Cholesterin spielt eine schwerwiegende Rolle bei der Entstehung kardiovaskulärer Erkrankungen, wenn sein Level zu hoch ist. Zur Senkung des LDL-C…
Ein akutes Koronarsyndrom (ACS) zieht häufig eine akute Herzinsuffizienz nach sich, was die Diagnostik nicht gerade erleichtert. Doch gibt es…