Intramurales Hämatom - Patientin wünscht konservative Therapie und stirbt

Eine ältere Dame klagt über retrosternale Schmerzen und Dyspnoe. Im CT findet sich ein intramurales Hämatom in der Aorta descendens. Unter…

Angiologie , Kardiologie

Kardio-CT statt Diagnostik per Katheter? Moderne Schnittbildgebung läuft der Angiographie allmählich den Rang ab

Geringe Strahlenbelastung, kein eingeführter Fremdkörper, kurze Untersuchungszeit: Das CT der Koronarien klingt vor allem für Patienten nach einer…

Kardiologie

Schnelle Hilfe nach Schlaganfall

Telemedizin und NOAKs helfen Schlaganfall-Patienten

Zeit ist Hirn, aber die meisten der jährlich rund 2.700.000 Schlaganfall-Patienten in Deutschland werden erst am Ende des Zeitfensters von drei…

Kardiologie

Angina pectoris

Attacken reduzieren – Lebensqualität verbessern

Wie eine Beobachtungsstudie bei Patienten mit Angina pectoris (AP) zeigte, reduziert Ranolazin die AP-Attacken signifikant und verbessert die…

Kardiologie

Reisen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Ist mein Patient flugtauglich?

Die Anzahl an Flugreisen ist in den letzten Jahrzehnten rapide gestiegen und Flugzeuge gelten nach wie vor als sicherstes Transportmittel. Doch ist…

Kardiologie , Neurologie , Orthopädie

Immer mehr Herzinfarkte bei jungen Frauen: Hospitalisierungsraten seit 2004 angestiegen

In Frankreich stieg die Zahl der Klinikaufnahmen wegen eines akuten Koronarsyndroms (ACS) deutlich an – allerdings nur bei Frauen unter 65 Jahren.

Kardiologie

Betablocker stören offenbar die linksatriale Funktion

Bei Hypertonikern ohne Herzinsuffizienz und Vorhofflimmern ist die Gabe von Betablockern mit Störungen des linken Vorhofs assoziiert. Dies könnte…

Kardiologie