Kasuistik

Aortendissektion mal drei

Zwei offen-chirurgische Operationen hatte ein 65-jähriger Patient mit chronischer Typ-A-Aortendissektion bereits hinter sich. Einen notwendigen…

Kardiologie

Prognosetool

Screening auf koronare Atherosklerose ist auch ohne Bildgebung möglich

Die im CT nachgewiesene koronare Atherosklerose gilt als Zeichen eines erhöhten kardiovaskulären Risikos. 

Kardiologie

Akuter Myokardinfarkt

Selbsttherapie bei starken Brustschmerzen

Vermutlich ließen sich einige Tausend Todesfälle im Jahr verhindern, wenn Patientinnen und Patienten bei starken Brustschmerzen selbstständig ASS…

Kardiologie

LDL senken und Erstereignisse verhindern

Erreichen der Zielwerte bei hohem kardiovaskulärem Risiko ist kein Wunschdenken

Deutschland schneidet im Vergleich zu anderen europäischen Ländern in Sachen Lebenserwartung schlecht ab, was sich insbesondere auf die…

Medizin und Markt Kardiologie

Daten zeigen Defizite auf

Nierenerkrankung bei Herzinsuffizienz unterdiagnostiziert

Trotz bekannter Risikofaktoren für eine chronische Nierenerkrankung wird eine leitliniengerechte Labordiagnostik in Hausarztpraxen zu selten…

Medizin und Markt Nephrologie , Kardiologie

Operieren auf der Überholspur

Fast-Track-TAVI als neues Behandlungskonzept geht mit besseren Frühergebnissen einher

Eine Transkatheter-Aortenklappenimplantation wird zunehmend auch bei jüngeren und gesünderen Patientinnen und Patienten durchgeführt. In ausgewählten…

Kardiologie , Chirurgie

Schwere Last fürs Herz

Aortenklappenstenose: Höherer BMI steigert Risiko bei Frauen

Die Prävalenz der degenerativen Aortenklappenstenose (AS) steigt mit dem Alter an, ebenso der Anteil an übergewichtigen Menschen. Studien zum…

Kardiologie