Forschung bei Bayer

Herz und Niere im Fokus

Was innovative Behandlungsoptionen angeht, setzt Bayer derzeit stark auf kardiovaskuläre Erkrankungen. Am weitesten fortgeschritten in der…

Kardiologie

Oberflächliche Venenthrombose

Registerstudie zeigt den Therapiealltag

Die oberflächliche Venenthrombose gilt vielfach als Bagatellerkrankung. Allerdings entwickelt jeder vierte Patient gleichzeitig eine tiefe…

Kardiologie

Gesunder Optimismus: Positive Einstellung ist gut fürs Herz

Wer optimistisch ist, braucht sich über kardiovaskuläre Krankheiten weniger Gedanken zu machen. Auch das Sterberisiko sinkt offenbar.

Kardiologie

Herzschwachen zusätzlich SGLT2-Hemmer verordnen?

Ein SGLT2-Hemmer kann mehr als nur den Blutzucker senken: Er beugt Herz-Kreislauf-Komplikationen vor. Und zwar nicht nur bei Diabetes.

Kardiologie

Stresstest fürs Herz: Troponinanstieg nach Ausdauerbelastung als Alarmsignal werten

Ausdauertraining hält Herz und Kreislauf gesund. Steigt allerdings nach einer langen, intensiven Belastungseinheit der Troponinwert deutlich an,…

Kardiologie

Keine Angst vor Kalium

Kalium und Magnesium sind das unverzichtbare Mineralstoff-Team für die Herzgesundheit. Ausgeglichene Kalium- und Magnesium-Serumkonzentrationen…

Medizin und Markt Kardiologie

Pulmonale arterielle Hypertonie im Kino

Um auf die Risiken der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) aufmerksam zu machen, hat Actelion einen Werbespot fürs Kino aufgelegt.

Medizin und Markt Kardiologie , Pneumologie