Bei Bluthusten die Antikoagulation immer absetzen?

Hustet ein Patient unter oraler Antikoagulation Blut, neigt man dazu, die Behandlung sofort und ein für alle Mal zu beenden. Allerdings erfolgt die…

Pneumologie , Kardiologie , Angiologie

Aortitis: Bei Atemnot und Brustschmerz nicht nur Herz und Lunge prüfen

Eine 72-Jährige klagt über Dyspnoe und Throraxschmerz: Herzinfarkt-Alarm! Dabei werden die Symptome durch etwas ganz anderes verursacht.

Kardiologie

Herz unterwandert vom Amyloid

Die transthyretinassoziierte kardiale Amyloidose wird oft erst spät erkannt – nicht zuletzt aufgrund der heterogenen Symptomatik. Im Mittel gehen…

Medizin und Markt Kardiologie

PSCK9-Hemmer trotz fehlendem Zusatznutzen erstattungsfähig

Nach den positiven Ergebnissen der Evolocumab-Outcome-Studie war es Zeit für eine erneute Nutzenbewertung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss. Der…

Medizin und Markt Kardiologie

Herzschwäche und Krebserkrankungen überlappen sich mehr, als man denkt

Auf der Liste der häufigsten Todesursachen stehen Herzleiden und Krebs ganz oben. Zwei recht unterschiedliche Diagnosegruppen, möchte man meinen.…

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

LAMA ist keine Gefahr fürs Herz

Noch immer herrscht Unsicherheit, ob COPD-Kranke mit kardiovaskulären Risikofaktoren ein LAMA erhalten sollten. Einer Langzeitstudie mit Aclidinium…

Pneumologie , Kardiologie

Bei angeborenen Kardiomyopathien die Angehörigen zum Gentest schicken

Nur selten ist es der plötzliche Tod auf dem Fußballplatz, der eine angeborene Kardiomyopatie offenbart. Viel wahrscheinlicher kommen Betroffene…

Kardiologie