Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Mit herzlichen Grüßen vom Darm

Systemische inflammatorische Prozesse spielen sowohl bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen als auch bei kardiovaskulären Störungen eine…

Gastroenterologie , Kardiologie

Kardiovaskuläre Nebenwirkungen

Keine Hemmungen bei COX-Hemmern

Inhibitoren der Cyclooxygenasen sind effektive Schmerzmittel. Aufgrund unerwünschter Wirkungen auf Herz, Niere und Gefäße ist ihr Einsatz jedoch…

Kardiologie , Angiologie

ARNI-Therapie

Super im Labor, beim Patienten mangelhaft

Bei Herzinsuffizienzpatienten mit einer LVEF > 40 % macht sich die Kombination Sacubitril/Valsartan zwar im Labor bemerkbar, verbessert aber nicht die…

Kardiologie

COPD, Schlafapnoe und Hyperkapnie

Verhängnisvolle Beziehungen

Erkrankungen der Lunge, des Herz-Kreislauf-Systems und der Niere treten häufig zusammen auf. Das liegt ohne Frage an den gemeinsamen Risikofaktoren,…

Pneumologie , Kardiologie

Herzsportgruppe digital

Rehabilitation via Telemedizin ist erfolgreich und kosteneffektiv

Patienten mit koronarer Herzkrankheit profitieren von gezielten Rehamaßnahmen. Niederländische Forscher haben nun untersucht, ob ein…

Kardiologie

Statine

Absetzen der Langzeitmedikation will bei Senioren gut überlegt sein

Gerade bei älteren Patienten sollte man regelmäßig überprüfen, welche der täglich eingenommenen Medikamente wirklich notwendig sind. Eine aktuelle…

Geriatrie , Kardiologie

Fixdosis-Kombinationspräparat

Nur noch eine statt zwei Tabletten nötig

HENNIG ARZNEIMITTEL führt mit Assbiclair® das erste Fixdosis-Kombinationspräparat zur Blutdrucksenkung und Sekundärprophylaxe von Herzinfarkt oder…

Medizin und Markt Kardiologie