Herzinsuffizienz

Herzumbau mit Eisen

Bei symptomatischen Patienten mit Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion und Eisenmangel befürwortet die Europäische Leitlinie den Einsatz…

Kardiologie

Plötzlicher Herztod

Gefährdete Patienten besser erkennen

Mehr als 60 % der kardiovaskulären Todesfälle sind auf den Plötzlichen Herztod (Sudden Cardiac Death, SCD) zurückzuführen1 und allein in Deutschland…

Medizin und Markt Kardiologie

Persistierendes Foramen ovale

Management mit Maß

Wird beim kryptogenen Schlaganfall ein persistierendes Foramen ovale gefunden, lässt sich die Wahrscheinlichkeit für einen Kausalzusammenhang mithilfe…

Kardiologie , Neurologie

Hypertonie

Training toppt Tabletten

Bringen Medikamente den erhöhten Blutdruck nicht oder nur mit Mühe runter, kann ein mehrwöchiges moderates Sportprogramm helfen.

Kardiologie

Diabetestherapie

Stetes Sägen am Metformin-Stuhl

Gehört Metformin wirklich noch in die erste Reihe beim Typ-2-Diabetes? Gegner des Oldtimers kritisieren­ die flaue Studienlage und den fehlenden…

Kardiologie , Diabetologie

Herzklappenerkrankungen

Leitlinie zu Aortenstenose mit einigen Überraschungen

TAVI bevorzugt für über 75-Jährige, bei Trikuspidalinsuffizienz eher operieren – so manche Empfehlung in der neuen europäischen Leitlinie zu…

Kardiologie

INOCA

Zwischen Symptomen und frustraner Diagnostik

Wer dazu neigt, pektanginöse Symptome nicht so ernst zu nehmen, wenn die Angio keine Stenose zeigt, sollte umdenken. Auch INOCA* gefährdet Patienten.…

Kardiologie