Sacubitril/Valsartan

Vorsicht beim Alzheimertest

Die Hemmung von Neprilysin entlastet nicht nur das Herz von Insuffizienzpatienten, sondern stört auch den Abbau von Beta-Amyloiden. Das sollte man bei…

Neurologie , Psychiatrie , Kardiologie

Vorhofflimmern

Unterwegs im Vorhof

Beim Vorhofflimmern setzt man zunehmend auf Rhythmus- statt auf Frequenzkontrolle. Insbesondere Patienten mit begleitender Herzschwäche profitieren…

Kardiologie

Deutscher Krebskongress 2024

Kardiotoxizität onkologischer Therapien

Aktuell wird die Kardiotoxizität in der S3-Leitlinie „Supportive Therapie bei onkologischen PatientInnen“ nicht berücksichtigt. Das soll sich ändern.…

Onkologie und Hämatologie , Kardiologie DKK 2024

Stellenwert verschiedener NOAK

Mehr Zeit im häuslichen Umfeld unter Apixaban

Patienten mit Vorhofflimmern sind oft auch gebrechlich. Für sie könnte zur Antikoagulation Apixaban eine gute Option sein. Denn darunter konnten in…

Kardiologie

WHO-Bericht

Massiver Anstieg der Hypertonie weltweit

Im September 2023 veröffentlichte die WHO einen alarmierenden Bericht zu den globalen Folgen der Hypertonie.

Nephrologie , Kardiologie

Pflanzliche Kost

Kein Tier fürs Herz?

Ist es eine herzgesunde Entscheidung – oder doch eher ein Mythos? Zwar schützt man mit einer konsequent pflanzlichen Ernährung sein Herz. Doch der…

Kardiologie

ADHS

Medikamente können das kardiovaskuläre Risiko erhöhen

Einige der bei ADHS eingesetzten Wirkstoffe scheinen das kardiovaskuläre Risiko zu erhöhen - vor allem zu Beginn der Therapie. Ob man sie deswegen…

Psychiatrie , Kardiologie