Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Prognose von okklusiven Myokardinfarkten könnte sich künftig deutlich verbessern. Dank Künstlicher Intelligenz scheint eine schnelle und…
Eine orthostatische Hypotonie ist gerade bei älteren Menschen häufig. Wenn sie akut auftritt und sich unter der üblichen Medikation nicht bessert,…
Jede zehnte venöse Thromboembolie (VTE) ist mit einer Krebserkrankung assoziiert und Krebspatienten haben ein etwa 15-fach erhöhtes Risiko für eine…
Regelmäßiges Schwitzen in der Sauna hat einen nachhaltig positiven Einfluss auf die Gesundheit und kann sogar das Leben verlängern. Auch viele weitere…
Zilebesiran könnte mangelnde Therapieadhärenz bei Hypertonie künftig ausgleichen. Nach subkutaner Einmalgabe senkt er den Druck bis zu 24 Wochen lang…
Betablocker bleiben vielerorts auch noch mehr als ein Jahr nach einem Herzinfarkt Bestandteil der Therapie. Patenten ohne Insuffizienz oder…
Die arterielle Hypertonie hat nach wie vor eine enorm hohe Prävalenz und Inzidenz nicht nur in Deutschland. Berechnungen der WHO zufolge ist sie die…
Warum sind Herzinsuffizienzpatienten mit erhaltener Pumpfunktion so stark in ihrer Belastbarkeit eingeschränkt? Der Grund liegt offenbar nicht im…
Unter einer Therapie mit niedrig dosiertem ASS bei Senioren liegt das Augenmerk meist auf der Blutungsgefahr. Doch ganz unabhängig davon rutschen…
Dass unter NOAK weniger Gefahren in der Antikoagulation bei Vorhofflimmern drohen als mit Vitamin-K-Antagonisten, ist nichts Neues mehr. Doch auch…