Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Dem intermittierenden Fasten werden meist günstige Wirkungen auf die Gesundheit zugeschrieben. Ein aktuelles Review bestätigt das – eine neue…
Die Gefahren der peripartalen Kardiomyopathie machen ein zügiges Handeln unabdingbar. Doch die Therapieoptionen sind bislang nur unspezifisch.…
Immer mehr ältere Menschen unterziehen sich einer perkutanen Koronarintervention (PCI). Im Anschluss daran erhalten sie eine duale Plättchenhemmung…
Die kardiovaskuläre Funktion sollte vor, während und nach der Therapie von Krebserkrankungen kontrolliert werden. Am einfachsten ist es, NT-proBNP und…
Obwohl die familiäre Hypercholesterinämie die häufigste monogenetische Erkrankung ist, wird sie nach wie vor viel zu selten diagnostiziert. Mit einem…
Interdisziplinäre Modelle sind gefragt – besonders bei Patienten mit Herz- und/oder Niereninsuffizienz. Laut Prof. Dr. Dr. Thimoteus Speer,…
Mit der renalen Denervierung gibt es eine effektive Methode zur Blutdrucksenkung, die in Leitlinien inzwischen empfohlen wird. Wie genau funktioniert…
Depressive Symptome schränken nicht nur die Lebensqualität von herzkranken Patienten ein, sie erhöhen auch die Mortalität. Trotzdem profitiert nicht…
Dreimal das gleiche Symptom, dreimal verbarg sich eine andere Erkrankung dahinter. Ein Kollege aus Leipzig stellte drei spannende Fälle vor, in denen…
Bei etwa 40 % der Frauen und 50 % der Männer bleibt eine Hypertonie unentdeckt. Grund genug, einen Blick in die jüngste europäische Leitlinie zu…