Angina pectoris

Versorgung und Lebensqualität bei CCS

Der Großteil der Patient:innen mit chronischem Koronarsyndrom (CCS) fühlt sich in ihrer Lebensqualität durch Angina pectoris (AP) stark…

Kardiologie

HIV-Therapie

Nachhaltiger Behandlungserfolg

Eine lebenslange Behandlung wie die HIV-Therapie sollte den Betroffenen auch langfristig gute Lebensqualität ermöglichen. Ein Update von CROI und MACT…

Kardiologie

Herzinsuffizienz

Gerät statt Spenderherz

Nach wie vor sind Spenderherzen Mangelware. Daher weicht man immer öfter auf ventrikuläre Unterstützungssysteme aus. Und die müssen sich mittlerweile…

Kardiologie

Biomarker

Kollege KI, bitte zum Konsil!

Eigentlich sollen Biomarker dem Arzt das Leben erleichtern. Doch es gibt immer mehr von ihnen, das Dickicht aus Messwerten und Befunden wird zusehends…

Kardiologie

Flüssigkeitsmangel

Natriumwerte in Schach halten

Wer in der Lebensmitte zu wenig trinkt, nimmt damit eine Hypothek für das Alter auf und erhöht die Chancen für eine linksventrikuläre Hypertrophie und…

Kardiologie

Stress-Kardiomyopathie

Betablocker kitten gebrochene Herzen

Quasi auf Verdacht hatte man Patienten mit Broken-Heart-Syndrom bisher auf Betablocker eingestellt. Dank einer italienischen Studie gibt es nun…

Kardiologie

Diabetes

Neue Ziele für den Statineinsatz

Das Maß der Dinge in der Statintherapie waren bislang möglichst niedrige LDL-Cholesterin-Werte - nicht zuletzt im Rahmen der diabetologischen Primär…

Diabetologie , Kardiologie