SGLT2-Inhibitoren 

Synergismen bei Herzinsuffizienz

Verordnet bei Herzinsuffizienz öfter Mineralokortikoid-Rezeptorantagonisten! Denn ganz offensichtlich kommt es zwischen den MRA und den regelmäßig…

Kardiologie

Frühzeitige Therapie

Progression der ATTR-Kardiomyopathie stoppen

Die Transthyretin-Amyloidose betrifft vor allem das Herz. Ohne korrekte Therapie verläuft die Krankheit progredient und weist eine hohe Mortalität…

Medizin und Markt Kardiologie

Kalium im Lot

Oraler Kaliumbinder ist auch bei Dialysepatienten eine Option

Eine Hyperkaliämie betrifft besonders oft Menschen mit Komorbiditäten – vor allem Patienten mit schweren Herzerkrankungen, fortgeschrittener…

Medizin und Markt Kardiologie

Psoriasis

Kardiale Mikrozirkulation nicht selten gestört

Psoriasis kann offenbar aufs Herz schlagen. Das Ausmaß kardialer Schäden ist abhängig von Krankheitsschwere und -dauer der Hauterkrankung.

Dermatologie , Kardiologie

Kardiovaskuläres Risiko

Gesunder Niedrigzucker?

Eine Diabetesdiagnose erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere für Frauen. Ein niedrig-normaler Blutzuckerspiegel hingegen…

Diabetologie , Kardiologie

Nikotinkonsum

Vernebeltes Augenlicht

Rauchen und Dampfen schaden der Augengesundheit. Das berichten Forscher um Anne Nguyen von der McGill University nach Auswertung einer Umfrage unter…

Kardiologie

Herzglykoside

Zur Frequenzkontrolle und bei HFrEF ist Digitalis immer noch wichtig

Herzglykoside gehören zu den ältesten Medikamenten in der Kardiologie. Ihr Einsatz bei Vorhofflimmern und chronischer Herzinsuffizienz ist unter…

Kardiologie