Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Automatische Blutdruckmessungen mit XL-Manschette liefern überraschend ungenaue Ergebnisse – vor allem bei Frauen mit Übergewicht. Das wirft Fragen…
Wie zeigt sich ein sekundärer Hypertonus beim jungen Erwachsenen? Neue Daten zeigen, wie sich mit frühzeitiger Diagnostik Ursachen aufdecken und…
Von „keiner großen Revolution“ bis „Paradigmenwechsel“– die Autorinnen und Autoren der aktualisierten ESC-Leitlinien berichten von zahlreichen kleinen…
Deutschland hat trotz hoher Gesundheitsausgaben erstmals eine unterdurchschnittliche Lebenserwartung in der EU erreicht. Insbesondere die…
Im Uniklinikum Brandenburg und im Klinikum Karlsburg unterstützen seit Juli 2025 „Cardiolotsen“ herzkranke Menschen. Ziele sind eine verbesserte…
Nicht nur Verschlüsse der Koronarien sind für Betroffene höchst kritisch. Nichtobstruktive Erkrankungen wie das Takotsubo-Syndrom oder die spontane…
Bei einer kritischen Extremitätenischämie im Rahmen einer PAVK drohen Amputation und kardiovaskuläre Ereignisse. Nach erfolgreicher Revaskularisierung…
Hyperurikämie und Gicht haben sich als starke Prädiktoren für eine erhöhte Häufigkeit und Sterblichkeit von kardialen, renalen und metabolischen…
In einer Phase-2-Studie hat Lorundrostat den systolischen 24-Stunden-Blutdruck bei therapieresistenter Hypertonie signifikant gesenkt. Der…
Bluthochdruck ist eine der Hauptursachen für kardiovaskuläre Erkrankungen und Todesfälle weltweit1 und bleibt damit ein stiller, aber gefährlicher…