Klinikärzte ignorierten klassische Schlaganfall-Symptome

Der Hausarzt stellt die Diagnose Apoplex mit Armlähmung, die aufnehmende Klinik erkennt eine TIA plus Migräne – und unternimmt (fast) nichts. Fatal…

Kardiologie

Knifflige Lage bei chronisch Kranken am Steuer

Nicht jede Person hinterm Steuer ist gesundheitlich in guter Verfassung. Vor allem bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist die Fahrtauglichkeit manchmal…

Kardiologie

Chronische Wunden

Über- und Fehltherapie vermeiden

Hausärzte machen bei der Behandlung von Patienten mit chronischen Wunden oft die Erfahrung, dass die Palette an Wundauflagen verwirrend groß ist.…

Kardiologie

Genug getan für den Schlaganfallschutz?

Vorhofflimmern erhöht die Schlaganfall-Inzidenz. Eine orale Antikoagulation mit Warfarin oder neuen oralen Antikoagulanzien minimiert das Risiko –…

Neurologie , Kardiologie

Welches NOAK für welchen Patienten?

Nicht Vitamin-K-ant­agonistische orale Antikoagulanzien (NOAK) sind aus der Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern nicht mehr wegzudenken. Bleibt…

Kardiologie

Das tägliche Gläschen nutzt den Koronarien gar nichts

Leichter bis moderater Alkoholkonsum sei gut für die Gefäße, hieß es allenthalben. Doch da ist absolut nichts dran, ergab nun eine radiologische…

Kardiologie

Reisemedizinische Beratung

Reisewillige Senioren können Belastbarkeit verbessern

Deutsche im Alter über 60 Jahre sind inzwischen häufiger auf Reisen als junge Menschen. Dieser Trend erhöht auch die Anforderungen an die…

Kardiologie