Elektroauto trotz Schrittmacher?

Mit dem Schritt­macher ins Elektroauto – da kommen durchaus Befürchtungen zu Interferenzen auf. Unbegründet, sagt eine aktuelle Studie.

Kardiologie

Schwere Blutung: Was im DOAK-Notfall zu tun ist

Blutet ein Patient unter Antikoagulation, ist eine rasche Risikostratifizierung erforderlich, um die passende Therapie wählen zu können. Dabei sind…

Kardiologie

Chronische Herzinsuffizienz

Bei Symptomen frühzeitig ­Therapie anpassen

Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz haben nach wie vor eine schlechte Prognose. Zu den Gründen zählt, dass viele Patienten nicht…

Kardiologie

30 Jahre "Lipid-Liga"

Weitgehend eine Erfolgsgeschichte

Wenn man die 30-jährige Geschichte der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen (DGFF) – kurz…

Kardiologie

Blutdruck unter 107 mmHg erhöht das Sterberisiko bei über 80-Jährigen

Jenseits der 80 Jahre kommt man mit der Devise „je niedriger, desto besser“ bei Hypertonikern nicht weiter. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt, welche…

Kardiologie , Geriatrie

Herzpatienten schnuppern Höhenluft: Gipfelstürmer richtig beraten

Bergsteigen trotz erkranktem Herzen? Experten geben grünes Licht. Zumindest bei geringem kardiovaskulärem Risiko und nur leichten Symptomen im…

Kardiologie

Amilorid bezwingt therapieresistente Hypertonie

Ein therapieresistenter Bluthochdruck ist nicht selten auf einen Hyperaldosteronismus zurückzuführen. Amilorid scheint den Druck in diesem Fall…

Kardiologie