ACE-Hemmer plus Sartan

Wann ist die Kombination indiziert?

In welchen Fällen ist die kombinierte Gabe von ACE-Hemmern und AT1-Antagonisten indiziert? Sollte bei der Kombination Vorsicht geboten sein?

Kardiologie

ACE-Hemmer plus Sartan

Wann ist die Kombination indiziert?

In welchen Fällen ist die kombinierte Gabe von ACE-Hemmern und AT1-Antagonisten indiziert? Sollte bei der Kombination Vorsicht geboten sein?

Kardiologie

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit

Die Spitze eines Eisbergs

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit ist eine chronische Erkrankung mit einer langen Entwicklungszeit. Sie kann Jahrzehnte beschwerdefrei…

Kardiologie

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit

Die Spitze eines Eisbergs

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit ist eine chronische Erkrankung mit einer langen Entwicklungszeit. Sie kann Jahrzehnte beschwerdefrei…

Kardiologie

Stabile Angina pectoris

Schwerpunkte der Patientenberatung

In der NICE-Leitlinie zum Management der stabilen Angina pectoris wird darauf hingewiesen, die Betroffenen ausführlich zu ihrer Erkrankung zu beraten.…

Kardiologie

Der kardiale Notfall

Maßnahmen vor Klinikeinweisung

Der akute Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen oder auch die akute Herzinsuffizienz sind lebensbedrohliche Situationen, in denen zeitkritisches und…

Kardiologie

Blutdruckeinstellung

Tag-Nacht-Rhythmus beachten

Langfristiges Ziel einer antihypertensiven Therapie ist die Reduktion des kardiovaskulären Risikos beim Hochdruck-Patienten. Prognostisch eine…

Kardiologie