Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In welchen Fällen ist die kombinierte Gabe von ACE-Hemmern und AT1-Antagonisten indiziert? Sollte bei der Kombination Vorsicht geboten sein?
Die Atherosklerose und die koronare Herzerkrankung (KHK) im Besonderen sind Volkskrankheiten, denen meist Fettstoffwechselstörungen zugrunde liegen.…
Patienten mit Brustschmerzen, aber ohne Stenose - welche Behandlungskonzepte gibt es für mikrovaskuläre und vasospastische Anginaformen?
Muss man Angst haben, bei gestenteten KHK-Patienten nach einer Weile die duale Plättchenhemmung abzusetzen?
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit ist eine chronische Erkrankung mit einer langen Entwicklungszeit. Sie kann Jahrzehnte beschwerdefrei…
In der NICE-Leitlinie zum Management der stabilen Angina pectoris wird darauf hingewiesen, die Betroffenen ausführlich zu ihrer Erkrankung zu beraten.…
Der akute Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen oder auch die akute Herzinsuffizienz sind lebensbedrohliche Situationen, in denen zeitkritisches und…
Langfristiges Ziel einer antihypertensiven Therapie ist die Reduktion des kardiovaskulären Risikos beim Hochdruck-Patienten. Prognostisch eine…