Herzstillstand ohne ST-Hebung

Ist der Notfalltransport zum spezialisierten Zentrum verzichtbar?

Reanimierte Patienten nach Herzstillstand ohne ST-Hebung müssen nicht zwingend in eine Spezialklinik transportiert werden. Zumindest im Großraum…

Kardiologie

Energie aus Zucker

Jungbrunnen für Herzmuskelzellen

Der Energiestoffwechsel von Herzmuskelzellen lässt sich umprogrammieren, und das hat offenbar positive Effekte auf die Regenerationsfähigkeit.

Kardiologie

Tai Chi verbessert die Gesundheit

Liegt der Schlüssel in der Herzfrequenzvariabilität?

Tai Chi wirkt sich positiv auf die Herzfrequenzvariabilität aus, was möglicherweise seine gesundheitlichen Vorteile erklärt. Allerdings trifft die nur…

Kardiologie

Herzinsuffizienz

Wearable erfasst Laufpensum und Symptomlast

Um den Gesundheitszustand von Patienten einzuschätzen, werden zunehmend Wearables eingesetzt.

Kardiologie

Netzhautinfarkt

Weitblick beim retinalen Arterienverschluss

Nach einem Netzhautinfarkt ist bei der Betreuung der betroffenen Patienten Weitblick gefordert. Denn sie erleiden kurz- und langfristig häufiger…

Kardiologie , Ophthalmologie

Mortalitätsrisiko senken

Bürohengste ins Schwitzen bringen

In westlichen Ländern verbringen Erwachsene durchschnittlich neun bis zehn Stunden in sitzender Körperhaltung, was mit zahlreichen nicht-infektiösen…

Kardiologie

Koronarsyndrome

Aktuelles zu Diagnostik und Therapie

Eine stenosierte Koronarie bekommt einen Stent, nach ACS läuft die doppelte Plättchenhemmung über ein Jahr und die KHK wird im Katheterlabor…

Kardiologie