Kopfzerbrechen um die Plättchenhemmung

Die klassische Hausarzt-Situation am Freitagnachmittag: Ein KHK-Patient kommt nach Stentimplantation aus der Klinik und will, dass Sie ihm seine…

Kardiologie

Vitamin-B12-Mangel

Defizit früher erkennen

Ältere Menschen, Veganer und Vegetarier haben ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel. Dessen frühzeitige Diagnose ist essenziell, um durch…

Kardiologie , Neurologie

Herzinsuffizienz

Auch leichte Herzschwäche ernst nehmen!

Auch die sogenannte "leichte Herzschwäche", wie das NYHA-Stadium II oft genannt wird, ist eine ernsthafte Erkrankung. Auf der Jahrestagung der Heart…

Kardiologie

PCSK9-Inhibitoren

LDL-Cholesterin senken – Risiko reduzieren

„Bei Männern in Deutschland ist die Todesursache Nummer eins Durchblutungsstörung des Herzens, z. B. akuter Herzinfarkt, gefolgt von Bronchialkrebs…

Kardiologie

Lipidsenker

Weniger Herzereignisse

Die Ergebnisse der IMPROVE-IT (IMProved Reduction of Outcomes: Vytorin Efficacy International Trial)-Studie zeigen eine Reduktion der kardiovaskulären…

Kardiologie

Milde Hypertonie

Fixkombination für Erstlinientherapie

 

In der initialen Behandlung von Patienten mit milder Hypertonie deutet sich ein Strategiewechsel an: Während bislang nur bei moderat bis stark…

Kardiologie

Arterielle Hypertonie

Eine angenehme Stimme erhöht die Adhärenz

Ein hoher Blutdruck ist der größte Risikofaktor, um Lebensjahre in guter Lebensqualität zu verlieren, ergab eine Studie von Murray et al. aus dem Jahr…

Kardiologie