Sport für den Blutdruck

Unterschiedliche Trainingsarten sind für Hypertoniker ähnlich effektiv

Hypertonikern wird häufig zum Ausdauersport geraten. Doch es gibt weitere Trainingsarten, die den Blutdruck senken sollen. Deren Wirksamkeit haben…

Kardiologie

Plötzlicher Herztod bei Jugendlichen

Keineswegs aus heiterem Himmel

So unvermittelt, wie er erscheint, ist der plötzliche Herztod oft gar nicht: Die meisten Betroffenen haben eine kardiale Erkrankung, die bis dahin…

Kardiologie

Pulmonale Hypertonie

Therapeutisches Vakuum

Auf dem Boden einer COPD oder ILD entwickeln viele Patienten im Lauf der Zeit eine pulmonale Hypertonie. Dies kann zu ernsthaften Komplikationen…

Pneumologie , Kardiologie

Synkopen

Obacht vor der Ohnmacht

Rund 40 % der Bevölkerung erleiden mindestens einmal im Leben eine Synkope. Oberstes Gebot ist es, Patienten mit einem Hochrisikoereignis…

Kardiologie

Antihypertensive Therapie

Darf’s ein bisschen weniger sein?

Ist unsere Vorstellung von einem normalen Blutdruck falsch? Sollte es einen niedrigeren Zielwert geben? Oder geht es vielmehr darum, Antihypertensiva…

Kardiologie ESC 2023

Neue Therapieoption

Dem Morbus Fabry die Stirn bieten

Seit Oktober steht Patienten mit Morbus Fabry eine innovative pegylierte Enzymersatztherapie zur Verfügung. Mit Pegunigalsidase alfa gibt es nun eine…

Medizin und Markt Kardiologie

Herzinsuffizienz

Seltener Dekompensationen, längere Gehstrecke

Wenn ein Sensor den Pulmonalisdruck an den Arzt funkt, kann dieser aus der Ferne die Therapie anpassen. Das verhindert nicht nur kardiale…

Kardiologie