Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Herzinfarkte werden bei Frauen später erkannt und seltener optimal behandelt. Ihre Mortalität ist im Vergleich zu Männern höher. Unterschiedliche…
Eine neue Studie zeigt, dass das üblicherweise kalkulierte Zehn-Jahres-Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen das tatsächliche Langzeitrisiko weit…
Auch Menschen mit hypertropher Kardiomyopathie (HCM) profitieren von hochintensivem Training. Eine randomisierte multizentrische Studie aus England…
Rauchen Frauen während der Schwangerschaft, erhöht dies Jhare später das Risiko für Hypertonie bei den Kindern. Eine australische Langzeitstudie…
Die wenigsten KHK-Patientinnen und -Patienten bekommen Colchicin. Dabei wird das Alkaloid in der aktuellen Leitlinie immerhin mit einer IIa-Indikation…
Warum ist die Chagas-Krankheit auch in Deutschland ein wichtiges Thema? Frühe Diagnose und gezielte Tests sind entscheidend, um lebensbedrohliche…
Eine automatisierte Analyse elektronischer Patientenakten hat bisher unerkannte Fälle von Morbus Fabry aufgedeckt. Die seltene lysosomale…
Selbst wenn sie keine oder gut eingestellte traditionelle Risikofaktoren haben, sind Sportlerinnen und Sportler nicht vor einer KHK gefeit. Im…
Nach einer Flatterablation ist das Risiko für Vorhofflimmerepisoden hoch. Angesichts neuer Zahlen zur Inzidenz hat sich die Debatte um ein Absetzen…
Menschen mit kardiorenalen Erkrankungen entwickeln unter einer Therapie mit Renin-Angiotensin-Aldosteron-Inhibitoren nicht selten eine Hyperkaliämie.…