Diabetische Nephropathie: Es drohen Dialyse und kardiovaskulärer Tod

Etwa 20–40 % der Diabetiker leiden an einer diabetischen Nephropathie – der weltweit häufigsten Ursache für ein dialysepflichtiges Nierenversagen. Es…

Diabetologie , Nephrologie , Kardiologie

Herzinfarkt: Obstruktive Schlafapnoe verschärft kardiales Remodeling

Eine obstruktive Schlafapnoe verschärft die pathologischen kardialen Umbauprozesse nach Herzinfarkt. Das ist wesentlich für den weiteren…

Kardiologie , Pneumologie

Irreguläre Menstruationszyklen erhöhen Sterberisiko

Ob zu selten, zu häufig oder ganz und gar unregelmäßig: Menstruationsstörungen verkürzen das Leben von Frauen.

Gynäkologie , Kardiologie

EKG wird oft falsch befundet

Keine guten Nachrichten für die Patienten: Viele ihrer Ärzte scheitern an der Interpretation von EKGs.

Kardiologie

Implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren: Transvenös oder subkutan?

Subkutan implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren verursachen periinterventionell weniger Komplikationen als transvenös eingesetzte. Ob sie…

Kardiologie

Bluthochdruck im Schlaf begünstigt Herzerkrankungen

Bei einem Hypertoniker sollte man unbedingt auch den nächtlichen Blutdruck im Auge behalten.

Kardiologie

Fehlerkultur: Die Entschuldigung dem Schweigen vorziehen

Wer sich bei seinem Patienten wegen eigener Fehler oder Versäumnissen des Teams entschuldigt, bricht sich keinen Zacken aus der Krone. Im Gegenteil.

Kardiologie