Herzinfarkt - Frühe Lyse ebenso so gut wie späte PCI

ACC.13 - Wenn beim ST-Hebungs-Infarkt (STEMI) eine sehr zeitnahe PCI nicht möglich ist, erreicht man auch mit Fibrinolyse und nachfolgender…

Kardiologie

Herzinfarkt und instabile Angina: Neue Daten zur Invasivtherapie

Herznotfälle sind in Europa an der Tagesordnung. Kardiologen wollen durch optimierte Therapie gegensteuern. Doch zahlt sich der Eifer aus?

Kardiologie

Misstrauen gegen Studien gerechtfertigt?

Nach welchen Kriterien entscheiden Ärzte, ob Studienergebnisse ihre Praxistätigkeit verändern und welchen Einfluss hat das Industrie-Sponsoring?

Kardiologie

Herzinsuffizienz: Mit Defi aufs Laufband?

Können Herzinsuffizienz-Patienten mit implantiertem Defibrillator Sport treiben? Ein Experte gibt Tipps zur Beratung dieser Kranken.

Kardiologie

Warum leben übergewichtige Koronar-Patienten länger?

Verblüffende Daten zum Adipositas-Paradox. Eine schwedische Studie zeigte an KHK-Patienten: Schlanksein ist nicht immer von Vorteil.

Kardiologie

Erste Herzinfarkt-Wächter implantiert

Kollegen melden eine Europa-Premiere: Sie pflanzten zwei Patienten ein Gerät namens „Guardian“ ein, das vor einem Herzinfarkt warnen soll.

Kardiologie

Angst und Depression bei Defi-Trägern behandeln!

Nicht nur die Lebensqualität leidet, sondern auch die Prognose: Angst und Depression richten bei Patienten mit implantiertem Defibrillator auf…

Kardiologie