Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Für eine adäquate Therapie des Lungenhochdrucks ist die Stratifizierung essenziell. Wie sie gelingt und welche Patienten mit kardialen oder pulmonalen…
Speziell ausgebildete Cardiolotsen können eine wichtige Mittlerfunktion zwischen Klinik-, Haus- und Fachärzten übernehmen. Eine aktuelle Studie…
Die Herzinsuffizienz-Leitlinie ist das beste Beispiel: Kaum veröffentlicht, ließen neue praxisrelevante Studienergebnisse sie in Teilen veraltet…
Seit einem Jahr ist Alirocumab, ein vollständig humaner, monoklonaler Antikörper zur Senkung des LDL-Cholesterins (LDL-C), in Deutschland wieder…
Gehirntraining, Sport und eine gesunde Ernährung senken nicht nur das Demenz-Risiko. Eine multidimensionale Lebensstilmodifikation schützt auch vor…
In welcher Situation ist bei alten Menschen eine extrakorporale Reanimation angebracht? Und wie intensiv soll ihre Versorgung auf der Intensivstation…
Die lipidsenkende Therapie wird zunehmend individuell. Jedem dasselbe zu verordnen, greift zu kurz. Denn selbst auf moderne Medikamente antwortet…
Erhöhte Triglyceridwerte sind ein häufiger Befund in der Allgemeinarztpraxis. Dies wirft die Fragen auf, welche Bedeutung die Hypertriglyceridämie…
Eine Varikose sollte behandelt werden, wenn Beschwerden oder Komplikationen wie z. B. Stauungsekzeme, Dermatosklerose oder gar ein Ulkus auftreten.…
Die Zeiten, in denen orale Antidiabetika als „reine Zuckerpille“ gehandelt wurden, scheinen der Vergangenheit anzugehören. Nicht nur, dass etliche…