Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Viele Klinikaufenthalte wegen Herzschwäche ließen sich verhindern – wenn die drohende Dekompensation der Betroffenen früher erkannt und ausreichend…
Peripartale psychische Störungen können sich negativ auf die kardiovaskuläre Gesundheit sowohl der Mutter als auch des Kindes auswirken. Ein…
Minoxidil ist als Blutdrucksenker weitgehend in Vergessenheit geraten. Dabei scheint der Vasodilatator gut geeignet zu sein, wenn sich eine Hypertonie…
Ob bereits eine asymptomatische schwere Aortenstenose einen frühzeitigen Klappenersatz erfordert, steht nach wie vor zur Diskussion.
Neue Evidenz zum Management akuter Koronarsyndrome hat es notwendig gemacht, eine aktualisierte Praxisleitlinie zu entwickeln. Fünf amerikanische…
Muskelschmerzen, Atemnot, Schwielen an den Händen – hinter diesem Symptomkomplex kann eine Autoimmunerkrankung stecken. Ein Fall zeigt, wie wichtig…
Wenn unter antikoagulierender Therapie eine Blutung auftritt, steckt oft mehr dahinter als nur ein Medikamenteneffekt. Eine Studien zeig: In vielen…
Statine können den Muskel toxisch und immunvermittelt schädigen. Entscheidender Unterschied: Bei der toxischen Form ist eine Rechallenge möglich, bei…
Eine abnorme Blutdruckreaktion bei Sporttreibenden gilt als Risikofaktor für Hypertonie und entsprechende kardiovaskuläre Ereignisse. In einer Studie…
Laut systematischer Reviews halten Fixkombis Patientinnen und Patientinnen mit einer Hypertonie eher bei der Stange als Einzelpräparate: Zudem…