Gefährliche Kombination

Blutungsgefahr durch NSAR unter Antikoagulation

Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass die Kombination von NSAR und oraler Antikoagulation das Blutungsrisiko verdoppelt. Besonders oft kommt es zu…

Angiologie , Kardiologie , Pneumologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Herzschutz durch Impfung:

Infektionen mit Influenza und Co. erhöhen das kardiovaskuläre Risiko

Der Zusammenhang zwischen Virusinfektionen und Herz-Kreislauf-Ereignissen wird noch zu wenig beachtet. Ein Experte fordert, Impfungen in den…

Kardiologie

Therapie beim kardiogenen Schock

Was Pharmaka und Pumphilfen beim kardiogenen Schock leisten können

Der kardiogene Schock ist nach wie vor mit hoher Morbidität und Mortalität behaftet. Zwar lässt sich mit gezielter Medikation und mechanischen…

Kardiologie , Angiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Gut vorbereitet auf Hitzewellen

Ein Aktionsplan sollte das ganze Praxisteam einbeziehen

Immer häufiger wird es in den kommenden Jahren zu Phasen mit hochsommerlichen Temperaturen kommen. Was bedeutet das für den beruflichen Alltag von…

Diabetologie , Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Gefäßen auf den Zahn gefühlt

Plaques mit schwerer Parodontitis assoziiert

Menschen mit schwerer Parodontitis leiden häufiger an einer atherosklerotischen Erkrankung als Personen ohne Entzündung des Zahnhalteapparats.

Kardiologie , Angiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Kardiale Beteiligung bei IIM 

Von Anfang an aufs Herz schauen!

Patientinnen und Patienten mit idiopathischer inflammatorischer Myopathie (IIM) haben im Vergleich zur gesunden Bevölkerung ein erhöhtes…

Rheumatologie , Kardiologie

Pflanzenöl statt Butter bei die Fische

Das Mortalitätsrisiko lässt sich beim Braten senken

Wer braten will, benötigt Fett. Ob dabei Butter oder Pflanzenöl zum Einsatz kommt, ist nicht nur eine Frage des Geschmacks.

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie