Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ob zum Monitoring des täglichen Lebens oder zur Prognoseabschätzung: Künstliche Intelligenz (KI) wird sich in der Medizin immer mehr etablieren – auch…
Spontane Koronardissektionen werden zunehmen als Auslöser von Myokardinfarkten identifiziert. Die langfristige Prognose ist auch bei konservativer…
Hausärzte nehmen eine Schlüsselposition in der Versorgung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern ein. Doch sowohl sie als auch die Patienten…
Bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung leidet häufig auch das kardiovaskuläre System. Beeinflussen solche Vorerkrankungen die Wirkung einer…
Auch harmlose Herzrhythmusstörungen ohne kardialen Befund können für manche Patient:innen sehr belastend sein. Diese Patient:innen erfüllen dann oft…
Regelmäßige isometrische Kraftübungen und hochintensives Intervalltraining bringen den Blutdruck besser runter als Ausdauersport.
Bei der Behandlung einer Hypercholesterinämie sind Statine nach wie vor die Medikamente der ersten Wahl. Doch immer wieder berichten Patienten von…
Frauen, die während der Schwangerschaft an Bluthochdruck leiden, sind prädestiniert, im späteren Leben eine Nierenerkrankung zu entwickeln.
Aktuellen Studien zufolge profitieren nur wenige Patienten mit stabiler Angina pectoris von einer (alleinigen) Revaskularisierung. Deshalb sollten…
Immer wieder gibt es Mahnungen vor vermeintlichen Gesundheitsschäden durch den Infraschall von Windenergieanlagen. Eine aktuelle Studie gibt…