Herzinsuffizienz

Frauen stärker berücksichtigen

Für Patient:innen ist die Diagnose einer Herzinsuffizienz (HF) lebensverändernd. Obwohl die Erkrankung gleichermaßen Frauen und Männer betrifft,…

Kardiologie

Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion

Auch an Amyloidose denken

Eine Differentialdiagnostik ist lohnenswert, da bei erhaltener Ejektionsfraktion auch eine kardiale Amyloidose vorliegen kann.

Kardiologie

Medikamentenkombinationen bei Hypertonie

Doch nicht so fix?

Retrospektiv, nicht randomisiert, schwache Evidenz – so bewertet ein AkdÄ-Mitglied die Datenlage hinter der Empfehlung zum Start mit…

Kardiologie

Leitlinie Kardioonkologie

Kardiotoxizität evidenzbasiert angehen

Dank moderner onkologischer Therapien überleben immer mehr Menschen den Krebs, doch viele zahlen dafür mit kardialen Komplikationen. Diese abzuwenden,…

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

COPD plus kardiovaskuläre Erkrankung

Gleich und gleich gesellt sich gern

COPD-Patienten leiden häufig auch unter kardiovaskulären Erkrankungen. Die Komorbiditäten erhöhen die Hospitalisierungsrate, verkürzen das Überleben…

Pneumologie , Kardiologie

Plötzlicher Herztod

Lebensretter in kritischen Zeiten

Nach einem Herzinfarkt ist die Gefahr für einen plötzlichen Herztod in den ersten 30 Tagen am höchsten. Doch in diesem Zeitraum soll laut Leitlinie…

Medizin und Markt Kardiologie

Herz und Blutdruck

Esst mehr Kalium!

Die meisten Menschen in Deutschland nehmen mit der Nahrung zu viel Natrium und zu wenig Kalium auf. Bei den gesundheitlichen Effekten einer…

Kardiologie