„Das digitale Ökosystem belebt sich“

Kontinuierliche Glukosemessung, Diabetes-Apps, Wearables: All das liefert eine Flut an Gesundheitsdaten. Das Potenzial für die Diabetestherapie ist…

Medizin und Markt Diabetologie

Zulassungserweiterung und neue Fixkombination

Insuline behalten hohen Stellenwert

Der Pharmakonzern Sanofi verändert seine strategische Ausrichtung: „Das Unternehmen wird sich künftig auf Wachstum konzentrieren, Vorsprung durch…

Diabetologie

Glukosurie, Übelkeit, Bauchschmerzen – Nebenwirkungen von SGLT2-Hemmern und GLP1-Rezeptoragonisten begegnen

Um Nebenwirkungen kommen Sie bei SGLT2-Hemmern und GLP1-RA wohl nicht herum. In der Praxis bewährt hat sich vor allem eines: die Patienten da­rüber…

Diabetologie

Mehr Stabilität

Das Leben ist nicht steuerbar – und so ist der Blutzuckerspiegel eines Patienten mit Typ-1-Dia­betes allzu oft schlecht eingestellt. Ein…

Medizin und Markt Diabetologie

Neue Antidiabetika laufen Metformin den Rang ab

Der Herz-Kreislauf-Schutz bei Typ-2-Diabetes wird immer wichtiger. Die aktualisierte europäische Leitlinie* platziert die kardioprotektiven…

Medizin und Markt Diabetologie

GLP-1-Rezeptoragonisten

Breit und einfach einsetzbar

Dr. med. Marcel Kaiser ordnet den GLP-1-Rezeptor­agonisten Dulaglutid in das vieldiskutierte ADA/EASD-Konsenspapier zur Therapie des Typ-2-Diabetes…

Diabetologie

Schwere Hypoglykämien

Ein feines Näschen

Eine schwere Hypoglykämie ist zwar nicht mehr so häufig wie in der gar nicht so guten alten Zeit der NPH-Insuline, doch die Häufigkeit ist nie Null.…

Diabetologie