Digitalisierung in der Diabetologie

Welches Potenzial sehen Ärzte und Patienten?

Neue Technologien und Digitalisierung werden in der Diabetologie zu immer wichtigeren Themen – und durch die Corona-Pandemie hat ihre Bedeutung noch…

Praxisführung Diabetologie

Mehr als nur Kosmetik: Bauchdeckenstraffung hat therapeutischen Vorteil

Aus Furcht vor größeren Komplikationen wird Patienten mit einem BMI über 30 kg/m² eine Bauchdeckenstraffung oft vorenthalten. Dabei kann der Eingriff…

Diabetologie

Wie häufig geht Diabetes Typ 1 mit weiteren Erkrankungen einher?

Oftmals weisen Patienten Schilddrüsenprobleme oder Gluten­unverträglichkeiten zusätzlich zu ihrem Typ-1-Diabetes auf. Gerade Frauen scheinen ein…

Diabetologie

Neues Brustkrebsmedikament erfordert sorgfältiges Blutzuckermonitoring

Ende Juli wurde für das hormonsensitive Mammakarzinom mit Alpelisib ein neuer Wirkstoff in der EU zugelassen. Der PI3K-Inhibitor greift jedoch in die…

Interview Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Diabetologie

Adipositas: Kleine politische Schritte für eine bessere Versorgung

Bislang wird die Versorgung von Adipositaspatienten von der Politik nicht komplex gesehen, gesetzliche Krankenkassen müssen deshalb für etliche…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Körperfett als Krebsursache – Vorsorgeuntersuchungen bei Adipösen besonders wichtig

Zu viel Körperfett ist heute die zweitwichtigste vermeidbare Krebsursache in Deutschland. Bereits in wenigen Jahren könnte es sogar das Rauchen von…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie

Essen gegen Diabetes: So lässt sich das Erkrankungsrisiko deutlich senken

Zum Frühstück lieber das helle Brötchen mit Marmelade oder eine Schüssel Müsli mit Obst? Abseits der eigenen Vorlieben ist die Antwort in puncto…

Diabetologie