Whirlpool, Rohkäse, Höhlen und volle Busse meiden: Das müssen Immunsupprimierte auf Reisen beachten

Mittlerweile haben viele Menschen eine mehr oder weniger ausgeprägte Immunsuppression – sei es aufgrund von Erkrankungen oder durch Therapeutika. Das…

Infektiologie , Onkologie und Hämatologie , Diabetologie

20 Jahre Fehldiagnose Acne inversa: Statt Fisteln wurde ein monströser Unterleibstumor entfernt

Trophische Veränderungen des Haut- und Unterhautgewebes sollten immer auch an ein Lymphödem denken lassen, vor allem bei adipösen Patienten. Umso…

Diabetologie , Dermatologie

Stillen schützt Mütter vor Zuckerkrankheit

Mütter, die lange gestillt haben, erkranken laut einer Longitudinalstudie seltener an Diabetes mellitus.

Diabetologie

Nuss-Liebhaber leben länger

Walnüsse fördern zum einen Bakterien, die vor Adipositas und Diabetes schützen. Sie und ihre Verwandten verlängern außerdem das Überleben von…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie

Vor dem Motoranlassen Blutzuckercheck nicht vergessen

Während Blutzuckerselbstkontrollen bei Typ-1-Diabetes unverzichtbar sind, stellen sie für Typ-2-Diabetikern eher ein Instrument zur besseren…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Was kommt nach Metformin?

Metformin ist wegen seiner guten Wirksamkeit, des geringen Hypoglykämierisikos und fehlender Gefahr der Gewichtszunahme nach wie vor die Nummer 1, was…

Diabetologie

Gestationsdiabetes: Stoffwechselerkrankung hat bei Schwangeren Hochkonjunktur

In den letzten 15 Jahren hat sich hierzulande die Zahl der Frauen mit Gestationsdiabetes mehr als verdreifacht. Eine alarmierende Entwicklung, denn…

Diabetologie