Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei vielen Typ 2-Diabetespatienten gelingt keine ausreichende glykämische Kontrolle. Ein möglicher Grund: eine schlechte Therapieadhärenz. Abhilfe…
Die Bundesregierung vertraut bei der Sondierung großer Reformaufgaben gern auf Kommissionen. Die gibt es auch für das Thema Bezahlung medizinischer…
Unaufhörlich suchen Forscher nach Gründen, warum Kinder und Jugendliche immer dicker werden. Mit der Einstellung, gar nichts dafür zu können, steht…
Vor 100 Jahren endete eine Nebenniereninsuffizienz meist tödlich. Heute ist die Lebenserwartung weitgehend normal, doch noch immer sterben Patienten…
Wer das Rauchen aufgibt und in der Folge Gewicht zulegt, hat in den Jahren danach ein gesteigertes Risiko für einen Typ-2-Diabetes. Im Vergleich zu…
Operationen zur Gewichtsreduktion sind für viele Patienten die letzte Hoffnung. Umso mehr dürften sich stark übergewichtige Typ-2-Diabetiker über das…
Metformin nicht vertragen? HbA1c-Ziel nicht erreicht? Trotz verfügbarer Alternativen schwört so mancher Kollege dann auf Sulfonylharnstoffe. Die…
Mit Evolocumab und Alirocumab stehen zwei potente, aber auch teure Substanzen zur Verfügung. Bei Diabetespatienten führen allerdings meist schon die…
TOUJEO-1, TOP-2 und TOUJEO-NEO T1DM: „Die drei Beobachtungsstudien bilden den therapeutischen Alltag der Basalinsulintherapie für Menschen mit Typ-1-…
Der Beginn einer Insulintherapie ist ein großer Schritt für den Diabetes-Patienten. In dieser Situation muss der Behandler sich auf den richtigen…