Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Ein wichtiger Schritt in Sachen Präzisionsmedizin: Wie der manifeste Typ-2-Diabetes lässt sich auch dessen Vorstufe in klar abgrenzbare Untergruppen…
Mediterrane Ernährung senkt das Diabetesrisiko. Forscher haben herausgefunden, welche Mechanismen für diesen Zusammenhang verantwortlich sind.
Weißes Fett macht krank, braunes ist gesund: Das weiß man aus Untersuchungen mit Neugeborenen und Tieren. Jetzt gibt es Daten zu Erwachsenen, die die…
Mit initialen Kombinationstherapien besser zum Ziel kommen: Eine frühzeitige normnahe Glykämiekontrolle kann mikro- und makrovaskuläre…
In Kombination mit Basalinsulin haben Inkretinmimetika einen festen Platz in der Therapie des Typ-2-Diabetes. Fraglich blieb bislang, ob Behandelnde…
Der Empfang motivierender Textnachrichten per Smart- bzw. Mobiltelefon kann Diabetespatienten offenbar helfen, ihren Therapieempfehlungen zu folgen.…
Nach klinischer Manifestation eines Autoimmundiabetes kommt es meist zu einer teilweisen Remission mit sehr niedrigem Insulinbedarf und normnahen…
Lebensstilmaßnahmen und medikamentöse Therapien bringen bei starkem Übergewicht oft nicht den gewünschten Langzeiterfolg. Die Adipositaschirurgie…
Bei jungen Typ-1-Diabetikerinnen mit stark schwankenden Blutzuckerwerten sollten Sie auch nach einer Essstörung fahnden. Vielleicht versucht die…
Welcher Impfstoff gegen COVID-19 ist der beste für mich? Wann werde ich geimpft? Welche Vorteile bringt mir das? Das sind Fragen, die seit dem…
Seite 85 von 184