Stationäre Behandlung

10 Jahre „Klinik mit Diabetes im Blick DDG“

Jährlich brauchen rund drei Millionen stationär behandelte Menschen mit Diabetes eine leitliniengerechte und strukturierte Versorgung, da sie neben…

Niederlassung und Kooperation Diabetologie

Genetik

„Wo ist der Rest des Orchesters?“

Die Exom-Sequenzierung in großen Populationen ­enthüllt bisher unbekannte neuronale Gene, die mit der Regulation des ­Körpergewichts assoziiert sind.

Diabetologie Diabetes Kongress 2024

Wildwuchs im Bauch

Wie sich die Statistiken der GI-Tumoren verändern

Etwa die Hälfte aller gastrointestinalen Karzinome entsteht auf dem Boden vermeidbarer Risikofaktoren. Diese haben sich in den letzten Jahrzehnten…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie , Diabetologie

Frauen profitieren mehr als Männer

Spritzenmarathon gegen Diabetes und Adipositas

Die injizierbaren GLP1-Agonisten Liraglutid und Semaglutid sind seit 2014 bzw. 2021 zur Behandlung von Adipositas und Typ-2-Diabetes von der…

Diabetologie

Von der Kunst des Weglassens

Patientenaufklärung kann für mehr Erfolg beim Deprescribing sorgen

Das Thema Polypharmazie und die Option der „Entschreibung“ unnötiger Arzneimittel sollte vor allem in Hausarztpraxen in Angriff genommen werden. Denn…

Gastroenterologie , Diabetologie , Neurologie

Schon für Kinder geeignet?

Abnehmen mit GLP1-Rezeptoragonist

Adipositas im Kindesalter legt oft den Grundstein für schwerwiegende Erkrankungen wie Diabetes und KHK im späteren Leben. 

Pädiatrie , Diabetologie , Kardiologie

Wearables für die Prävention nutzen

Stabiler Tag-Nacht-Rhythmus senkt Schlaganfallgefahr

Eine gestörte zirkadiane Rhythmik wurde bereits mit vielen Krankheiten in Zusammenhang gebracht, darunter Adipositas, Hypertonie, Diabetes und…

Kardiologie , Angiologie , Diabetologie