Diabetes-Therapie

GLP-1-Agonist bremst Glukosespitzen

Mit Lixisenatid (Lyxumia®) hat im Februar 2013 ein neuer GLP-1-Rezeptoragonist die europäische Zulassung erhalten. Zusätzlich zur HbA1c-Reduktion ohne…

Diabetologie

Neuer Insulin-Pen

Funktional, farbig und schick

Die Anforderungen, die heute an eine Insulintherapie gestellt werden, haben sich gegenüber ihren Anfängen grundlegend geändert. Mit dem neuen HumaPen®…

Diabetologie

Diabetes

Lebensretter auf vier Beinen

Bereits in der Antike gab es sogenannte „Harnschmecker“, die den Urin von Kranken probierten und so Diabetes, Harnwegsinfekte oder Lebererkrankungen…

Diabetologie

Diabetes-Therapie

Auf Gewicht, Blutdruck und Fette achten

Patienten mit Typ-2-Diabetes sollten eine multifaktorielle Therapie erhalten, die nicht nur auf den Blutzucker, sondern auch auf den Blutdruck und…

Diabetologie

Diabetes-Therapie

Auf Gewicht, Blutdruck und Fette achten

Patienten mit Typ-2-Diabetes sollten eine multifaktorielle Therapie erhalten, die nicht nur auf den Blutzucker, sondern auch auf den Blutdruck und…

Diabetologie

Neues Schulungsprogramm

Interaktivität ist entscheidend

Der Primär- und Nachschulungsbedarf bei Typ-1-Diabetikern ist hoch. Beim Symposium in Berlin wurden Erfahrungen aus der Arbeit mit dem neuen…

Diabetologie

Schlaganfallprophylaxe

Thrombininhibitor mit gutem Sicherheitsprofil

Der direkte Thrombininhibitor Dabigatranetexilat hält in Sachen Wirksamkeit und Sicherheit auch langfristig, was die Zulassungsstudien erhoffen…

Diabetologie